Eisbilder in 3 D - Fischeaquarium - kleines Projekt mit Kindern (eßbar)
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für den Wettbewerb Eisbilder hatte ich einige Eisbilder gemacht und auf dem Balkon zum Frieren stehen. Als meine Enkel zu Besuch da waren sahen sie die Schalen und als sie hörten, daß das Eisbilder werden sollten, wollten sie unbedingt auch welche machen.
Du brauchst
- Pinsel
- 2 x Gefrierschalen | was der Haushalt hat (beliebig)
- 1 x eckige Schale (beliebig)
- Speisefarben | diverse flüssig
- Zitronensaft
- Himbeersoße
- Schokosoße
- Bananen
- Orangensaft
- alternativ Acrylfarbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung für die Tiere oder andere Figuren
Da ich das Eisbild mit meinen Enkeln machen wollte und die so richtig ihren Spaß haben sollte, habe ich etwas modifizierte Materialien verwendet.
Figuren ins Aquarium
Endlich ist es soweit. Unsere Eisformen sind durchgehärtet. Wir haben die Silikonformen aus dem Gefrierfach genommen und vorsichtig über dem Spülbecken etwas Wasser darüber laufen lassen um sie auszulösen. Zum Glück hatten wir sehr viele Formen. Da meine Enkel das Ausleeren unbedingt auch machen wollten, sind hier etliche Figuren leider zerbrochen. Ich bin mir nicht sicher, ob das die tappigen Kinderhände waren oder ein bißerl Schlitzohrigkeit meines älteren Enkels. Denn ein Teil des Eisbruchs verschwand auf unerklärliche Weise in den Mündern meiner Enkel. Besonders die Bananenformen aus Bananenmus mit Milch verrührt zerbrachen fast alle.Ich mußte letztendlich aufpassen, dass sie nicht zu viel von den gefrorenen Figuren naschen. Und weil meine Enkel ihre Oma lieben, haben sie mir großzügig von dem Bruch auch angeboten und ich kam nicht drum rum das auch zu versuchen. Naja, reines Milcheis vom Italiener schmeckt mir besser, aber man konnte es schon essen.
Eisbilder fertig
Endlich war es soweit. die Kleinen zappelten schon und fragten ständig, wie lange noch. Wir nahmen die Eisschalen aus dem Gefrierfach und ich löste die Eisplatten vorsichtig aus den Grundformen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.