Einlegeboden für mein Schirmzelt
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten12 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Das Projekt wird den meisten hier wahrscheinlich nichts bringen, aber ich lade es trotzdem mal hoch. Letztes Jahr habe ich mir im Internet ein gebrauchtes Schirmzelt gekauft.
Du brauchst
- Nadel
- Schere
- Angelschnur
- Teichplane
- doppelseitiges Klebeband
- Klettbänder
Los geht's - Schritt für Schritt
Rolling aus einer Teichplane
Wie man auf dem ersten Bild gut erkennen kann, war der originale Boden aus einem sehr dünnen Material und zudem auch noch sehr stark beschädigt (viele kleine Löcher die man auf dem Foto nicht erkennt).
- Teichplane auslegen und den alten Boden darauf ausrichten (Bild 2).
- Den alten Boden mit doppelseitigem Klebeband an der Teichplane fixieren (Bild 3).
- Mit einer normalen Schere oder einem Cuttermesser an den Kanten des alten Bodens entlang schneiden (Bild 4).
- Alten Boden, samt Kleberesten, wieder abziehen (Bild 5).
Klettbänder anbringen
Um Geld zu sparen habe ich die Klettbänder vom alten Boden genommen.
- Klettbänder aus dem alten Boden schneiden (Bild 1).
- Klettbäder mit doppelseitigem Klebeband an den jeweilgen Positionen fixieren (Bild 2 und 3).
- Anschließend habe ich die Bänder an der Plane festgenäht (Bild 4 und 5). Ich habe es zuerst mit festerem Garn versucht wobei das Ergebnis nicht sonderlich gut war. Daher habe ich mich entschieden ein 0,35mm Monofile Angelschnur zu nehmen. Als Alternative kann man auch bestimmt einen Kleber nehmen.
Ergebnis
Der neue Boden passt perfekt und ist zudem noch günstig in der Anschaffung. Der m² Teichplane kostet im Baumarkt gerade mal 2€.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.