Eingangspodest bauen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Für unseren Eingangsbereich sollte ein Podest gegossen und später gefliest werden. Wie wir es gemacht haben, seht ihr hier.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Estrichbeton

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Das Podest

Für das Podest wurde eine Größe von 1,8x1,8m eingemessen und Wandseitig mit XPS und Gartenseitig mit OSB Platten abgesteckt.

Da es sich bei dem Untergrund noch um verdichteten Sand vom Hausbau handelt musste hier nichts weiter unternommen werden. Aber wir konnten so noch ein paar Betonreste eines alten Weges "entsorgen". Dadurch muss später auch weniger Beton angerührt werden.

Damit das Ganze auch ein bisschen hält, wurde noch Bewehrungsstahl mit eingelegt.

Weiter oben wurden dann noch XPS Reste mit eingebracht um das benötigte Volumen weiter zu reduzieren. Auf diese kam dann noch ein Drahtgeflecht und die abschließende Deckschicht von ca. 6 cm Beton.

2 3

Fliesen vorbereiten

Parallel zu dem Podest habe ich auf der Arbeit die Fliesen vorbereitet. Als Highlight sollten Messingintarsien in den Fliesen zum einen den Standort als auch das Baujahr verraten. Die Ausschnitte aus den Fliesen und die Messingeinleger wurden mittels Wasserstrahlschneider gefertigt. Vor dem einfliesen wurden die Messingteile noch ein wenig geschliffen, damit sie schön aussehen.

3 3

Fliesen

Nun bin ich kein gelernter Fliesenleger aber ich denke, für das erste Mal ist es gar nicht so schlecht geworden. Mit den Inneren Teilen bin ich noch nicht so zufrieden, da muss ich mal schauen, ob ich nicht doch vielleicht noch mal aus einer Fliese Einleger für die Buchstaben / Zahlen herstelle und da den Fliesenkleber und das Fugengrau noch mal raushole.


Für die Trittkante habe ich ein Profil verwendet, in das ich später auch noch mal einen LED Streifen integrieren kann. Dann kann man die Stufe auch noch dezent beleuchten damit man in der Dunkelheit nicht fällt.

Aufgrund der Anonymisierung habe ich ein paar Stellen im Bild geweißt. Die Fleur die Lile ist im übrigen gelasert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung