Einfaches Vogelhaus aus Holzresten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten7 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Passend zum Winteranfang ist das Vogelhäuschen fertig geworden.
Ich habe es bewusst erst mal einfach gehalten, später werde ich es noch mit einem Futtersilo ergänzen.
Damit die Vögel was zu futtern haben.
Du brauchst
- 6 x Lärchenbretter | Holz Lärche (30cm x 17 cm x 2 cm)
- 1 x Dreischichtplatte | Holz Lärche (34 cm x 34 cm)
- 5 x Spax | Edelstahl (4x70)
- 3 x Leisten | Holz (1,5 cm x 4 cm x 60 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Nachtrag
Der Schnee hat das Vogelhäuschen schon gut angenommen.
Die Vögel müssen sich erst daran gewöhnen.
Die Ausgangsmaterialien
Zusammensuchen der Holzreste.
Eine Dreischichtplatte für die Grundplatte und Leisten als Umrandung.
Die Befestigung am Sonnenschirm Ständer
An einem Kantholz mittig eine Bohrung von 44 mm vornehmen.
Das passt dann genau auf den Schirmständer
Verschönern des Kantholzes
Das Kantholz habe ich mit der Oberfräse verziert.
Eigentlich mehr um die Fräse auszuprobieren.
Randleisten
4 Randleisten anpassen und verleimen
Die tragenden Säulen
In der Mitte einen angespitztes Vierkantholz mittels einer Schraube und Leim befestigen.
An den Ecken 4 abgeschrägte Brett Reste mittels einer Spax und Leim befestigen.
Die Dachkonstruktion
Ausgehend von 6 Abschitts Brettern.
Diagonal mit einem Winkel von 12,5 Grad sägen.
Danach habe ich die Bretter stumpf zusammen geleimt.
Auf das Vogelhaus angepasst und Stück für Stück zusammengeleimt.
Letzte Arbeiten
Die Dachüberstände noch ablängen.
Und alle Unebenheiten verschleifen. Die Bretter sind ab und an schon etwas verwunden.
Das Dach habe ich mit einer Spax in der Mitte befestigt und an den kleinen Säulen verleimt.
Der Befestigungsklotz ist verschraubt.
Alles noch mit Hartwachsöl eingelassen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.