Einfache Tischbank für den Garten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Tischbank für den Sommergarten
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Was tun wenn es draußen gewittert und regnet? Arbeiten im Garten ist bei diesem Wetter unmöglich. Also entschließt man sich, mal wieder die Werkstatt aufzuräumen. Wie das dann aber meistens so ist, fallen einem dann wie immer Dinge in die Hände, aus denen man noch etwas zaubern könnte. So war es auch diesmal. Zwei Bohlen, die ich schon des öfteren hin und her geschoben hatte, einige Reststücke Dachlatten – zum Zersägen viel zu schade. Beim letzten Tag der offenen Gartentür fehlten noch ein paar Sitzplätze und ich hatte die Holzbohlen auf zwei alte Küchenstühle gelegt, um eine provisorische Bank zu schaffen. Kurz überlegt und schon war die Idee geboren… ich baue eine Bank!

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Bohlen (Pos.7) | Kiefer / Fichte (2000 x 150 x 30 mm)
  • 4 x Bankfüße (Pos.1) | Kiefer / Fichte (400 x 60 x 40 mm)
  • 2 x Streben (Pos.2) | Kiefer / Fichte (500 x 60 x 40 mm)
  • 2 x Streben (Pos.3) | Kiefer / Fichte (310 x 60 x 40 mm)
  • 2 x Stützen (Pos.4) | Kiefer / Fichte (370 x 60 x 40 mm)
  • 2 x Fußstreben (Pos. 5) | Kiefer / Fichte (620 x 70 x 25 mm )
  • 4 x Füße (Pos.6) | Eiche ( 70 x 70 x 30 mm )
  • Div. x Schrauben / Farbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Untergestelle

Untergestell mit Nummerierung
Seitenansicht Untergestell

Die Untergestelle habe ich aus Restdachlatten zusammengebaut. Dabei wurden die Füße und die Querstrebe Pos.2 an beiden Enden abgeschrägt (15°). Die Stützen Pos.4 (45°). Die obere Strebe (Pos.3) wurde an den Enden, einseitig, abgerundet – siehe Bild. Zusammengeschraubt wurde alles mit Spahnplattenschrauben 6 x 70 mm.

2 3

Bankfüße

Bankfuß
Detail Bankfuß

Unter die Bankfüße (Pos.1) habe ich noch einen zusätzlichen Fuß montiert Pos.5 u. 6 (weil ich es so schöner fand), den man aber durchaus weglassen kann, wenn die Füße dann um etwa 5 cm verlängert werden.
Die Bankfüße, Fußstreben und Füße wurden an den Enden 15 Grad abgeschrägt.

3 3

Sitzfläche

Zwei Bohlen dienen als Sitzfläche
Schleifen der Sitzfläche


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung