Einfache Absaugung mit Zyklon
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten60 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Oberfräse
- Akku-Bohrschrauber
- Japansäge
- 1 x Tonne mit abnehmbarem Deckel | Metall
- 1 x Zyklon | Kunststoff
- 1 x Schlauch (3m)
- 2 x Muffen | Gummi (50mm)
- 1 x Holzreste
Los geht's - Schritt für Schritt
Einkauf
Ich hatte keine Lust eine Holzkiste mit Einsatz usw zu bauen und daher habe ich mir bei diesem großen Versandhändler mit A. die Blechtonne mit Deckel, den Zyklon und ein Staubsaugerschlauchset von Einhell mit div Adaptern bestellt. Die Blechtonne mit dem Zyklon sollte wie üblich in den Saugweg eingeschliffen werden.
Vorbeitung Blechtonne
Ich hatte in einem Video gesehen oder irgendwo gelesen das der Unterdruck des Staubsaugers den Staubbehälter, in meinem Fall die Blechtonne, zusammenziehen kann wenn z.b. das Rohr verstopft. Daher habe ich zuerst eine Versteifung für die Blechtonne gebaut. Die Tonne ist nach unten nicht 100% gerade, ist unten etwas schmaler wie oben also musste mein Gestell auch so werden damit die Wirkung nicht nur an einer Stelle ist. Ihr seht oben und unten ein Kreuz mittels Überblattung und am Rand Stützleisten. In der Mitte noch einen Rundstab als zusätzliche Stütze. Vielleicht übertrieben aber an dem Rundstab kann man das Gestell einfach rausziehen. Ich war überrascht oder es macht einfach die Übung, jedenfalls passt das Gestellt saugend in die Tonne. Als nächstes habe ich den Deckel mit einem Stück OSB verstärkt. Den Kreis habe mit der Oberfräse und dem dazugehörigen Zirkel gefräst. Die OSB Platte habe ich dann mit viel Doppelseitigem Klebeband unter den Deckel geklebt. Anschließend mit einem Lochsägeaufsatz für Schalterdosen (68mm) in der Mitte den Kreis ausgesägt. OBS und Blech in einem. das hat gut geklappt. Vorher den Deckel samt OBS mit Opferholz unterlegt und fest gezwungen. Den Durchlass habe ich noch mit der Oberfräse abgerundet.
Montage
Test und Fazit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.