Eine Tür für den Locus (abschließbar)
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten90 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Seit knapp drei Jahren wohne ich in meinem Haus. Und seit drei Jahren habe ich keine abschließbare Klotür. Das heißt nicht ganz. Man konnte die Klotür mit viel Gewalt in den Rahmen ziehen und mit einem kleinen Querriegel eines Aufsatz-Kastenschlosses verriegeln.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Multifunktionswerkzeug
- Akku-Tellerschleifer und Polierer
- Kapp- und Gehrungssäge
- Oberfräse
- Schleifroller
- Heißluftgebläse
- Satz Stemmeisen
- scharfer Spachtel
- Handhobel
- Simshobel
- 2 x Holzklötzchen
- 1 x Konusplättchen | Holz (30mm)
- 1 x Einbau-Kastenschloss (Bad)
- 1 x Satz Bad-Beschlag Jugendstil
- 1 x Holzgrundierung
- 500ml x Buntlack Alpina (RAL 7035)
- Holzkaltleim
- Holzspachtel
Los geht's - Schritt für Schritt
Bestandsaufnahme
Am Anfang habe ich erstmal einen Anfängerfehler gemacht. Ich habe vergessen "Vorher"-Bilder zu machen.
Der alte Lack muß ab
Mit ner GEX, nem Texoro, einem Heisluftfön ging es dem alten Lack an den Kragen. An der Tür wurde der alte Lack erstmal nur angeschliffen in der Hoffnung das würde reichen.
Ein Schloss muß in die Tür
Über diesen Schritt habe ich mir lange Gedanken gemacht:
Ein Loch im Rahmen stopfen
Das bestehende Loch im Türrahmen wurde erstmal rechteckig ausgestemmt und ein neues Stück Holz eingeleimt.
Lackieren: erster Versuch und Alles nochmal von vorn
Für die Lackierung habe ich einen Acryllack gewählt.
Der Türrahmen und der nächste Lackaufbau
Die Erkenntnis, daß leichte Unebenheiten nach dem ersten Anstrich noch deutlich zu sehen waren, trieb mich dazu den gesamten Türrahmen nochmals sehr glatt zu streichen und den Lackaufbau folgendermaßen zu planen:
Endgültiger Einbau der Beschläge
Zu guter Letzt mußten, Kastenschloss, Klinken, Beschläge, Blenden alle an ihren Platz.
Manöverkritik und Fazit
Die Bilder 1-5 zeigen die unschönen Seiten und Fehler der Tür.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.