Eine Schublade in der Schublade

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Aussenansicht
Mit neuer Schublade
Mehr Platz
Übersichtlich
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Materialkosten: 3,00 € Kosten sind geschätzt!
1 x beschichtete Pressspannplatte, 50 x 30 x 1,2 cm, aus meinem Bestand
1 x beschichtete Pressspannplatte, 50 x 9,5 x 1,2 cm, aus meinem Bestand
1 x beschichtete Pressspannplatte, 50 x 8 x 1,2 cm, aus meinem Bestand
2 x Hartfaserplatten, 27 x 7 x 0,3 cm, aus meinem Bestand
4 x Eisenwinkel, 2 x 2 x 1,5 cm, aus meinem Bestand
8 x Schrauben M3 x 10, aus meinem Bestand
8 x Muttern M3, aus meinem Bestand
verschiedene Spaxschrauben, aus meinem Bestand

Werkzeug:
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Bosch IXO
Bohrer, Senker, Schraubendreher und Stechspitze
Winkel, Meterstab, Bleistift, Radiergummi und Kreppband


In meinem Frästisch habe ich damals drei Schubladen eingebaut. Die obere ist zum Staub auffangen da und die beiden anderen sind für das Zubehör. Die untere Schublade ist 11 Zentimeter hoch und die mittlere Lade ist 22 Zentimeter hoch. Im Betrieb stellte sich raus, dass die mittlere zu hoch war, hier habe ich einfach Platz verschenkt. Also habe ich das jetzt ganz einfach gelöst. Da im Lockdown keine Baumärkte offen waren, konnte ich natürlich kein Holz kaufen. Zum Glück hatte ich von einem Möbelstück noch Reste von Pressspanplatten übrig.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Schrauben, sägen

Aussenansicht
Alter Zustand
Winkel montieren
Sägen
Sägen an der PTS 10

Von einem alten Ikea-Schrank lagen noch zwei Aluwinkelschienen herum. Mit einer Stechspitze habe ich bei den Markierungen vorgebohrt und dann die Winkel an den beiden Seitenteilen der Schublade festgeschraubt. Die Pressspanplatten habe ich nun passend an meiner Tischkreissäge zugesägt. Einmal der Boden, und dann die beiden Seitenteile und die Vorder- und Rückseite.

2 3

Anzeichnen, bohren, schrauben

Anzeichnen
Bohren
Verschiebbarer Schub
Mehr Platz

An der Unterseite der Pressspanplatte (zukünftiger Boden) habe ich Kreppband geklebt und die Befestigungspunkte für die Spaxschrauben angezeichnet. An meiner Tischbohrmaschine wurden die Löcher gebohrt und gesenkt. Jetzt konnten das Vorder- und Rückteil auf die Bodenplatte geschraubt werden. Mit kleinen Eisenwinkeln habe ich die beiden Seitenteile mit der Vorder- und Rückseite verschraubt.

3 3

Einräumen und freuen

Jetzt herrscht Ordnung

Jetzt habe ich mehr Platz in der Schublade, es ist nichts mehr gestapelt und man sieht auf einem Blick, wo sich etwas befindet. Im unteren Teil habe ich die Sachen, die ich nicht so oft brauche. In der oberen Lade sind die Teile, die ich öfters benutze. Das nächste Mal höre ich gleich auf mein Bauchgefühl. ;-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung