Eine Schublade in der Schublade
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Materialkosten: 3,00 € Kosten sind geschätzt!
1 x beschichtete Pressspannplatte, 50 x 30 x 1,2 cm, aus meinem Bestand
1 x beschichtete Pressspannplatte, 50 x 9,5 x 1,2 cm, aus meinem Bestand
1 x beschichtete Pressspannplatte, 50 x 8 x 1,2 cm, aus meinem Bestand
2 x Hartfaserplatten, 27 x 7 x 0,3 cm, aus meinem Bestand
4 x Eisenwinkel, 2 x 2 x 1,5 cm, aus meinem Bestand
8 x Schrauben M3 x 10, aus meinem Bestand
8 x Muttern M3, aus meinem Bestand
verschiedene Spaxschrauben, aus meinem Bestand
Werkzeug:
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Bosch IXO
Bohrer, Senker, Schraubendreher und Stechspitze
Winkel, Meterstab, Bleistift, Radiergummi und Kreppband
Los geht's - Schritt für Schritt
Schrauben, sägen
Von einem alten Ikea-Schrank lagen noch zwei Aluwinkelschienen herum. Mit einer Stechspitze habe ich bei den Markierungen vorgebohrt und dann die Winkel an den beiden Seitenteilen der Schublade festgeschraubt. Die Pressspanplatten habe ich nun passend an meiner Tischkreissäge zugesägt. Einmal der Boden, und dann die beiden Seitenteile und die Vorder- und Rückseite.
Anzeichnen, bohren, schrauben
An der Unterseite der Pressspanplatte (zukünftiger Boden) habe ich Kreppband geklebt und die Befestigungspunkte für die Spaxschrauben angezeichnet. An meiner Tischbohrmaschine wurden die Löcher gebohrt und gesenkt. Jetzt konnten das Vorder- und Rückteil auf die Bodenplatte geschraubt werden. Mit kleinen Eisenwinkeln habe ich die beiden Seitenteile mit der Vorder- und Rückseite verschraubt.
Einräumen und freuen
Jetzt habe ich mehr Platz in der Schublade, es ist nichts mehr gestapelt und man sieht auf einem Blick, wo sich etwas befindet. Im unteren Teil habe ich die Sachen, die ich nicht so oft brauche. In der oberen Lade sind die Teile, die ich öfters benutze. Das nächste Mal höre ich gleich auf mein Bauchgefühl. ;-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.