eine Pampaskugel zieht um....
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Vor 2 Jahren hab ich mir in mein neues Beet u.a. ein Pampasgras gesetzt, nicht ahnend, dass dieses Ding ungeahnte Ausmaße annehmen würde. Voriges Jahr hat es mir alle anderen Gräser komplett zugewachsen, der Miniteich (eigentlich ein Schaffel Wasser) dümpelte nur mehr vor sich hin und der Gartenzwerg war gar nicht mehr sichtbar.
Nun mußte heuer ein Ahorn aus Altersschwäche dran glauben und der freigewordene Platz bot sich ideal für dieses Pampasmonster an. Erhöht sollte es stehen......also ans Werk:
Du brauchst
- Spaten
Los geht's - Schritt für Schritt
Material besorgen
Im Baumarkt fand ich einen Gabionenbausatz, welcher eigentlich für einen Hochteich konzipiert war. Egal, da bei mir Dinge selten ihrer eigentlichen Zweckbestimmung zugeführt werden, packte ich die Schachtel ins Auto. Noch 2 Sack Steine 'a 20kg in der passenden Größe (20-25mm) reingewuchtet und heim gings.
Zusammenbau
Der Bausatz sollte eine Gabione mit knapp 70cm Durchmesser ergeben. Das war mir aber zu viel, also verwendete ich nur 3 der 5 Gitter. Durch den wesentlich kleineren Radius war das Zusammenstecken und Fixieren ein Geduldspiel und mit 2 Händen und 2 Füßen alleine fast nicht machbar (enormer Kraftaufwand notwendig). Doch schließlich hatte ich es geschafft.
Der Rohbau war fertig. Nicht 100% rund, aber perfekt kann jeder sein ;)
Befüllung mit Steinen
Im "alten" Beet hatte ich Flußsteine, Zierkiesel und Steinbrocken als Bodenbedeckung genommen. Diese Steine wollte ich nun zum Befüllen der Gabione wiederverwenden. Das grobe Steinbett hat sich nämlich im Vorjahr als sehr kontraproduktiv bei der Unkrautentfernung erwiesen. Heuer mach ichs gescheiter, da kommt nur feiner Splitt drauf.
Na jedenfalls klaubte ich in mühseliger Handarbeit bei praller Sonne Stein um Stein raus um dann schlussendlich feststellen zu müssen, es ist zu wenig :( . Gott sei Dank hatte ich im Vorfeld schon Steine nachgekauft, welche ich nun hineinwuchtete. Man glaubt nicht, wie schwer 20kg sein können....
Endlich war die Gabione fertig befüllt. Und bei meinem Glück des Dummen (vorher das gar nicht bedacht hab), mußte ja noch ein Topf hinein, sonst wurzelt mir das Monster ja durch die Steine durch. Kaum zu glauben, ich hatte tatsächlich einen Pflanzkübel in exakt passender Größe - Schwein gehabt. Drunter mit Kies aufgefüllt, Topf hinein und nun eigentlich nur mehr das Monster ausgraben.....
von da nach dorthin.....
Mit Spaten und Fuchsschwanzsäge das Monster in gefühlten 10 Stunden ausgegraben. Dabei fand ich auch meine Erdkröte, welche ich im Vorjahr schon gesichtet hatte. Fein, hatte sie den Winter gut überstanden. Mein Hund Harry war natürlich auch immer mittendrin statt nur dabei und somit permanent im Weg. Die Kröte war ihm übrigens egal.
Noch bissi frische Pflanzerde in den neuen Topf, das Trumm hineingewuchtet und voila - sieht doch super aus, oder?
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.