Eine Outdoorspielküche mit und für die Kleinen gebaut

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Outdoorspielküche
Lenny beim schleifen
beim anstreichen, Lotta hat fleißig geholfen
Teile werden montiert
vorbereitete Teile liegen zum Montieren bereit
Möbelknöpfe, die als Schalter für die Herdplatten dienen
noch mehr Teile...
Lenny beim kochen
Lotta beim kochen
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    25 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da wir im Winter in unser Eigenheim gezogen sind und auch vorher keinen eigenen Garten hatten, haben wir bisher nur eine Schaukel gehabt mit der die Kleinen draußen spielen konnten. Jetzt, wo sich die Sonne immer häufiger zeigt musste natürlich schnell was her und da die Zwei liebend gerne kochen habe ich mir gedacht ich baue zusammen mit den Kindern eine Outdoorspielküche. Wie sie geworden ist seht ihr an den Bildern. Meine Kinder sind jedenfalls begeistert und kochen eifrig mit Naturmaterialien. Aber nicht nur mit dem fertigen Projekt haben sie großen Spaß, nein auch beim herstellen der Küche, wie z.b. beim Schleifen, malen und bohren sind sie voll auf ihre Kosten gekommen.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x OSB Platte 22mm
  • 2 x Balken | Holz
  • 1 x Euro-Palette | Holz
  • 4 x Möbelknöpfe
  • 2 x Küchenleisten

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Palette bearbeiten

schleifen

Palette abschleifen und mit Holzschutzlasur wetterfest machen

2 3

Teile sägen und streichen

streichen

Anschließend haben wir zwei "Standbeine" aus zwei dünnen Balken auf je 60cm gesägt, sowie aus einer OSB Platte die Herdplatte (auf 1,20) und die untere Ablageplatte gesägt. Des weiteren haben wir die Leisten (1,20) gesägt und die Löcher für die Möbelknöpfe gebohrt. Die Teile haben wir dann mit Buntlack angestrichen.

3 3

Teile montieren und Küche fertig stellen

fertige Teile zum montieren
weiter Teile zum montieren
fertige Outdoorspielküche

Zu guter Letzt haben wir mit Hilfe mehrerer Winkel und Schrauben die einzelnen Teile zusammen montiert und befestigt. Des weiteren haben wir Küchenleisten an den Seitenlatten befestigt, an denen nun Behälter, sowie Kochgeschirr und Arbeitsmittel hängen. Die Knöpfe wurden befestigt und ein Korb an die Palette angebracht, auf denen in Zukunft dann die Töpfe mit Kräutern stehen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung