Eine Kerze stilvoll ausmachen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Eine Kerzenflamme kann man auspusten, mit einer Haube ersticken (es qualmt und stinkt), mit einem abgebrannten Streichholz im flüssigen Wachs löschen oder mit diesem Teil löschen. Gleichzeitig kann die Stellung des Dochtes korrigiert werden.
Du brauchst
- Winkelschleifer
- Bandsäge, Drehbank
- Epoxidharz
- 1 x Rundmaterial | Messing (Drm.10 x 50)
- 1 x Rundmaterial | Messing (Drm. 3 x 10)
- 1 x Hartholz | z.B. Robinie (Drm. 20 x 160)
Los geht's - Schritt für Schritt
Entwurf
Mit einer kleinen Gabel soll der Kerzendocht erfasst und in das flüssige Wachs gedrückt werden. Die Flamme soll erlöschen und der Docht nicht nachglimmen. Anschließend soll der Docht mit der Gabel in der Kerzenmitte positioniert werden.
Anfertigung der Gabel
Nach der Skizze das Teil drehen. Den Kegel mit ca. 4° abdrehen, evtl. 0,5° weniger. Wegen der Optik habe ich 3 Riefen eingestochen. Den Zapfen am kleinen Kegelende auf 5 mm abdrehen und mit einer 4 mm Rundfeile auf der Drehbank eine Kehle 3,5 bis 4 mm anarbeiten. Jetzt an diesen Zapfen 2 parallele Flächen, ca. 1.5 mm mittig anarbeiten. Ich habe die Flächen an der Schleifscheibe gefertigt.
Griff anfertigen
Aus einem Rest Terrassendiele (Bankirai?) wurden diese Stäbe mit der Bandsäge geschnitten. Auf der Drehbank wurden die Stäbe auf 10 mm abgedreht. Die Enden mit einem Zentrierbohrer anbohren, ein Ende
Montage
Wenn Zufriedenheit über das bisher gebaute besteht wird mit Epoxidharz eingeklebt. Das 5 mm Loch an den Seiten mit Harz einstreichen, den 5 mm Zapfen gleichfalls einstreichen und zusammen fügen. Harz das am Stoß austritt, sofort abwischen. Das 3 mm Loch genauso versorgen. Der 10 mm Stift sollte etwa 3 mm rausstehen. Das Gabelstück habe ich in der Drehbank eingespannt und den 10 mm Stift mit der Reitstockpinole vorsichtig eingedrückt. Nochmal austretendes Harz entfernen und unter Druck aushärten lassen
Griffende bearbeiten
Das kleine Messingstück ist eingeklebt. Nun den Griff kurz einspannen und auf der laufenden Drehbank erst mit einer Feile und dann mit Sandpapier den Bogen vom Holz anpassen.
Jörg C hat die Gesamtansicht vermisst, die möchte ich hiermit nachreichen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.