Eine Gartenlaterne entsteht

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Von der Idee bis zum fertigen Objekt

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Seitenteil aus Terrassendiele | Douglasie (143 x 820)
  • 1 x Frontteil aus Terrassendiele | Douglasie (140 x 820)
  • 1 x Rückwand aus Terrassendiele | Douglasie (150 x 140)
  • 1 x Rückwand aus Terrassendiele | Douglasie (200 x 140)
  • 1 x Klappe aus Terrassendiele | Douglasie (400x 140)
  • 1 x Stahlblech für das Dach | Stahl (530 x 200)
  • 1 x Haken zum Aufhängen | Edelstahl (12 x 350)
  • 1 x H - Pfostenträger | Edelstahl (60 x 120 x600)
  • 1 x FR-Doppelsteckdose | Kunststoff (200 x 100)
  • 1 x Abzweigdose | Kunststoff (150 x 80)
  • 1 x Grossen Mörteleimer Betonkies | BetonMaterial (30ltr.)
  • 1 x Sack Zement | Zement (25KG)
  • 1 x Eimer als Schalung | Kunststoff (5 ltr.)
  • 1 x Ex-Leuchte vom Trödelmarkt | Stahlguss (200 x 300)
  • 1 x Klemmaterial und Schrauben | Kleines Installationsmaterial (-----)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 12

So war die Idee

Mit dieser Idee und einer Skizze fing es an, eine Gatenlaterne aus Holz und Metall.
Für die Gesamtansicht bitte auf das Bild klicken.

2 12

Zuschnitt Holz

Als erstes wurden die Einzelteile für den Korpus zurecht geschnitten.

3 12

Aussparung für die Klappe

In einem weiteren Schritt wurden dann die Aussparungen für die Klappe in die Seiteteile gefräst

4 12

Zusammenbau vom Korpus

Als alle Korpusteile passgenau waren ging es ans verleimen

5 12

Die Lampe

Jetzt kam schon mal die Lampe ins Spiel, natürlich noch unbehandelt vom Schrott

6 12

Dachschräge

In diesem Schritt wurde die Dachschräge festgelegt und das Loch für die Haltestange gebohrt.

7 12

Das Dach

Das Dach ist fertig vorbereitet und muss angepasst werden. Die Lampe ist auch schon grundiert und kan schon mal probeweise am Haken baumeln

8 12

Rückwandklappe

Als nächstes wurde die Rückwandklappe passgenau zugeschnitten und probeweis eingefügt.

9 12

Dach und Lampe

Dach und Lampe sind fertig in Kuperfarbton und mit 2K Klarlack endbehandelt.

10 12

Standortauswahl

Endlich geht es in den Garten, der Standort, die Position und die Höhe über Boden muss festgelegt werden, anschließend wurde das Loch für das Fundament ausgehoben und das Zuleitungkabel an die richtige Position verlegt. Dann wurde das Fundament betoniert und der Korpus zum Trocknen abgestützt

11 12

Endmontage

Nun wird die Lampe noch verkabelt die Steckdose eingebaut und alles angeschlossen, zum Schluss noch die Aussenanlage wieder begradigt und und alles ordendlich hinterlassen.

12 12

Beleuchtungskontrolle

Zum Abschluss noch eine Beleuchtungskontrolle im Dunkeln


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung