Eine Deckeldose - oder recycelte Luftschlangen (z.B. von Silvester oder Fasching)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Hatte ich ja schon mal angesprochen...
ein schönes Projekt um Kinder zu beschäftigen oder bei Senioren die Motorik der Hände/Finger/Handgelenke zu trainieren.
und beim Basar war es auch gut weggegangen - da waren es Osterkörbchen...
mach mal nur ein kl. Projekt draus...
ach ja - der Fleck ist immer noch auf der Kamera-Linse, nicht auf dem Projekt ;)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Pinsel

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Videoanleitung I

Tutorial Anleitung Luftschlangendöschen Box from rolled paperstreamer

1. Video: wie man rollt und festzieht, auch wie man eine neue Luftschlange unter das Ende der alten legt und weiterwickelt...

die neue Luftschlange sollte mehr als 1/2 Runde unter die alte gelegt werden.
nicht kleben! Zwischendurch immer wieder festziehen. Je sorgfältiger gerollt wird, desto besser das Endergebnis der Schale!
Wenn man mal zwischendurch etwas anderes machen muss, kann man die Rolle mit einem Gummiband fixieren, bis man wieder weiter arbeitet.

2 3

Endspurt Formen des Schälchens Viedeoanleitung II

Ausformen des Schälchens

wenn der gewünschte Umfang der Schale erreicht ist, wird das letzte Ende und nur dies!!! an die Rolle geklebt.
Man sieht wie schön fest die Rolle geworden ist. Nun vorsichtig anfangen, die Rolle (Tellerform) in das Schälchen zu formen - hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefordert, damit das Schälchen gleichmäßig hoch wird. Auch die "Streifen" sollten eher gleichmäßig sein.
So kann man steile und flache Schälchen formen, aber auch Hütchen mit Krempe :) o.ä.
Nach dem Formen noch mit Lack überziehen, das gibt Festigkeit und macht das Schälchen wasserdicht :D
Dieses Schälchen entstand aus genau einer Rolle Luftschlangen.

3 3

kleine Anleitung

Nach den Festen landen unsere Luftschlangen nicht im Müll, sondern auf Arbeit im Hobbyraum. die Schlangen werden eng gerollt zu großen Tellern. Damit man es fest gerollt bekommt, werden die Anfänge der neuen Luftschlange um etwa 1/2 Runde unter das Ende der alten gelegt und dann gerollt. zwischendurch zieht man das Papierband vorsichtig fest. Würden nun die Anfänge nicht unter den Enden liegen, würde das Papier sich frei ziehen und man bekommt die Runden nicht fest.
Wenn man den "Teller" groß genug hat, kann man die Schale in Form drücken - nicht zu steil;)
zurückdrücken ist schwer, also lieber langsam formen!. Wenn die endgültigeForm erreicht ist, wird die Schale durch Lacken fixiert . Gut geht es mit Lack/Serviettenlack oder wer es richtig fest haben will auch mit Bootslack (sollten dann die Großen machen) :)
Dadurch bekommt die Schale nochmal Stabilität und es verklebt gleichzeitig die Bänder und verhindert das verrutschen. nun ist sie voll nutzbar
kann kein Material reinstellen, daher hier:
viiiiele Luftschlangen, Klar-,Servietten- oder Bootslack evtl. Perle/n o.ä. für den Deckelknopf


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung