Einbau-Brotlade aus Zirbenholz
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ein befreundetes Ehepaar (eigentlich die Frau) wünschte sich für eine Lade in ihrer Küche eine Zirbenbrotbox und fragte mich ob ich ihr nicht eine bauen könnte.
Los geht's - Schritt für Schritt
Zirbenbohlen auftrennen
Die Zirbenbohle habe ich an einer schmalen Seite an der Bandsäge gerade geschnitten und am Hobel an einer Breitseite und einer Schmalseite abgerichtet.
Leisten herstellen
Danach habe ich an der Kreissäge die Bretter in 6cm breite Leisten gesägt.
Verleimen
Je drei Stück dieser Leisten habe ich danach zu Platten verleimt.
Teile zuschneiden
Die verleimten Platten habe ich danach an der Kreissäge mit dem Schiebeschlitten auf das gewünschte Maß zugeschnitten.
Falz fräsen
An den zugeschnittenen Teilen (Wände, Deckel und Boden) habe ich danach rundum einen Falz in der Halben Stärke der Bretter gefräst.
Schleifen
Mit dem Exzenterschleifer habe ich danach die Flächen glatt geschliffen und per Hand den Falz und die Kanten. (bis 240er Körnung)
Kaffeepause
Zwischendurch muss es auch mal eine Kaffepause geben.
Box verleimen
Nach dem Schleifen habe ich in den Falz an den Wänden und am Boden Leim eingebracht und die Teile zusammen gesetzt.
Bodengitter herstellen
Als Auflage für das Brot in der Box habe ich noch aus schmalen Zirbenleisten, welche ich aus den Reststücken ausgesägt habe ein Auflagegitter hergestellt.
Griffe am Deckel
Aus zwei kleinen Reststücken Schwarznuss habe ich noch zwei Rechtecke ausgeschnitten, diese an einer Längsseite (beiderseits) mit einem gefrästen Falz versehen und die Kanten rund geschliffen.
Fertig gestellt
Die verleimte Brotbox in die Lade eingesteckt, den Gittereinsatz eingelegt, den Deckel aufgesetzt und schon ist die Zirbenbrotbox bereit zum übergeben.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.