Ein Plätzchen für das Wärmepumpen Außengerät
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten165 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Für das Außengerät der Luftwärmepumpe wurde ein Platz geschaffen... mit Umweg
Du brauchst
- Schlagbohrer
- Akku Schrauber
- 2 x Formrohre | Alu
- 4 x Betonanker | Stahl
Los geht's - Schritt für Schritt
Finden eines geeigneten Platzes
Bekanntlich darf der Aufstellungsort nicht zu weit vom Keller (WP) entfernt sein.
Da kam ohnehin nur der Gemüsegarten bzw. Grillplatz in Frage.
Ausmessen des Betonfundamentes
Markieren der Stellen. Leider habe ich mich hier etwas vermessen bzw. ohne Plan des Splitgerätes war dies unter Zeitdruck für mich auch nicht besser möglich.
Graben
Auf 90cm musste ich hinunter graben. Normalerweise würde eine Drainage gemacht gehören, in unserem Fall und aufgrund der Beschaffenheit des Untergrundes (Sandstein, Felsen, rasches Abfließen von Wasser) konnte man darauf verzichten.
Fundamente
bewehrte ausbetonierte Abflussrohre dienen als Fundamente. Leider wurde der Durchmesser falsch gewählt. Zusätzlich zu meinem o.g. Missgeschick mit dem Ausmessen waren die Fundamente nun zu weit auseinander gesetzt, für die Beine des Splitgerätes...
Aluformrohrabhilfe
Mit Aluformrohren wurde ein Gestell gebaut auf dem das Gerät nun sicher stehen kann. Diese wurden mit Betonanker befestigt und das ganze verschraubt.
Danach konnte die WP geliefert und aufgestellt werden.
Fertigstellung
Ein paar Rasenbegrenzungssteine noch rundherum und aus einem Flussbett großer Rollschotter und fertig. Auch schön anzusehen, wie ich finde. (Noch schöner sobald die Fassade vom Haus dahinter fertig ist.)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.