Ein Papier Ring (wasserdicht und stabil) {Fordite}

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ring laminated handmade Paper Fake fordite
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Fordite (in Schichten abgelagerte Automobil Farbe) hat mich zu diesem Papier Ringen inspiriert. Man kann das Papier auch einfach übereinander schichten, aber dann sieht man diese nicht so gut und erreicht kein so buntes Ergebnis.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schleifpapier
  • Schere
  • Zylinder
  • Messer
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sekundenkleber
  • 3,14 x Altpapier
  • 1 x Backpapier

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Vorbereitung

Ein paar (10) Papierstreifen in verschieden Farben, ungefähr 1cm breit und 10-20cm lang müssen zugeschnitten werden. Alte Zeitschriften eignen sich gut. Auf gute Kanten oder Genauigkeit muss nicht geachtet werden.

Jetzt muss noch ein Zylinder vorbereitet werden. Ein Rohr oder ähnliches funktioniert gut. Der durchmesser sollte ein wenig (0,2-0,3 mm) größer sein als der Innendurchmesser den herzustellenden Rings. Um den Durchmesser genau zu treffen kann ein bisschen Isolierband o.Ä. um den Stab gewickelt werden. Das funktioniert sehr gut.
Um das Festkleben des Rings am Stab zu verhindern 1 bis 2 Lagen Backpapier um diesen wickeln. Ich befestige das Papier mit einem Faden.

2 4

Den Ring wickeln

Das “Band” (Innenseite) des Rings entscheidet sich in der ersten Schicht. Hier können auch Worte oder Daten eingearbeitet werden (habe das mal mit einer Schreibmaschine gemacht).
Wickeln Sie also den ersten Streifen mit der “guten” Seite nach innen, bis sie mit sich selbst überlappt. Ein Tropfen Sekundenkleber (zum beispiel loctite 406 oder Woolworth 5x2g für ein Euro ) reicht um die nächste Schicht zu fixieren. Das Papier sollte getränkt sein. dann sollte man etwa 3 schichten aufbauen, die einfach in verschiedenen Farben gewickelt werden.

Jetzt um die Schichten Später offen zu legen, müssen eine oder mehrere Falten in den kommenden schichten eingebracht werden. Am besten erkennt man was ich meine in dem entsprenden Bild. die nächsten schichten müssen eng an die Knicke angeklebt werden. Es sollten 2-3 mm dick Schichten aufgebracht werden.

bevor ein paar Tropfen die Kanten versiegeln sollen. Jetzt sollte der Ring erstmal trocknen.

3 4

Formen

Der Ring kann jetzt vom Schaft abgezogen, und das Backpapier entfernt werden. Ich forme dann die gröbsten Züge mit einem scharfen Messer . Das Material verhält sich etwa wie MDF oder komisches Holz. Nach der groben From schleife ich den Rest mit immer feineren Körnungen. Die Falten sollten nach dem Abschneiden jetzt die Schichten zeigen.

4 4

Sekundenkleber Schicht

Eine dünne Schicht Sekundenkleber im inneren des Rings -trocknen- dann an einer Kante- trocknen- andere Kante- Außen eine dünne Schicht auftragen. 2-3 komplette Schichten sollten eine harte robuste und wasserdichte Schicht ergeben. Die jetzt Geschliffen werden kann (180 ist ein guter start). nach dem immer feineren Schleifen, eine allzweck politur aufbringen und polieren.

Fertig!


Ich weiß nicht wie es in diesem Forum läuft, kann man auf die Kommentare antworten, sollte man? Sollte ich einfach direkt Nachrichten schreiben, wenn Fragen gestellt werden, oder etwas falsch verstanden wurde?


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung