Ein Lichterbild für meine süße kleine Nachbarin
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein Licht geht an....., so heißt der neue und letzte Projekt – Wettbewerb für dieses Jahr.
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausdrucken. des Bildes uns Sichtung meiner Holzbestände.
Bohen,Sägen und Rückenplatte bemalen
Nachdem das Holz vorbereitet war, habe ich begonnen, dort Löcher in das Holz zu bohren, wo ich sägen musste. Ich muss sagen, da ich kein Profi bin, habe ich mir ein leichtes Bild ausgesucht. Mit irgend etwas muss man ja anfangen.
Fertigstellen
Mit gelber Farbe habe ich ihn bemalt und später auf das Bild, mit Holzleim, aufgeklebt.
Die, mit Nachthimmel bemalte, hintere Platte, konnte nun nach den Umrissen ausgesägt.werden.
So, nun hatte ich 2 Teile. Wie ich die zusammenbringen würde, konnte ich mir beim Bemalen des vorderen Teiles, also den Nikolaus und sein Rentier, sowie den Fensterrahmen überlegen.
Ein bisschen Glitzerschnee aus der Tube musste auch noch sein.
Die LED Lichterkette sollte nun auch dazwischen.
Nach dem Bemalen bin ich wieder in den Keller und ich wusste, dass ich irgendwo Leisten hatte, in die eine Nut eingefräst war. Wenn die Nut gut 3 mm hätte, wäre ich fein aus dem Spiel.
Und so war es. Die Leiste hat für 2 Stücken gereicht. Die Leisten habe ich nach Maß des Bildes zugesägt.
Ich musste sie nicht einmal abschleifen. Nur sauber machen und dann mit Farbe bemalen. Hier habe ich, da ich sie als Fensterbrett nutzen wollte, mit weißer Farbe angestrichen.
Mittlerweile war mir auch eingefallen, dass ich Vorder- und Hinterteil mit Holzklötzchen zusammen leimen könnte, die ich jeweils von hinten auf ein Fensterkreuz, mit Holzleim, anbringen konnte.
Bei der Lichterkette habe ich mich für eine 20er LED entschieden. Diese wurde mit der Heißklebepistole auf die vordere Rückenplatte festgeklebt.
Beide Platten wurden in die Nut gesteckt, in die ich vorher etwas Holzleim gegeben hatte. Nun konnten die Holzklötze
zwischen die Fensterkreuze geklebt werden.
Auch zwischen den unteren Leisten habe ich Holzleim aufgebracht und alles mit Schraubzwingen fixiert.
Als alles getrocknet war habe ich das Fensterbrett noch etwas dekoriert.
Nun war es kein Fensterbild mehr, sondern war zum Stellen gedacht.
Als ich es für meine kleine Nach vorbei gebracht habe, war leider nur der Papa zu Hause, ich habe ihm gesagt, das man es auch beleuchten kann und da meinte er nur, dann gefällt es ihr unbesehen, sie liebt alles, was leuchtet.
Ich hoffe, meine wenigen Bilder können Euch zeigen, wie das Bild entstanden ist und es gefällt Euch ein wenig.
Noch 8 min. zum Bilder einfügen. Wow,, das wird knapp.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.