Ein Kratzbrett für Skipper
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten12 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wir sind auf die Katze gekommen. ... Seit Anfang des Sommers wohnt ein kleiner, gelber Kater bei uns, der Skipper heißt.
Skipper wünscht sich schon seit 2 Wochen eine richtige Kratzmöglichkeit, was er immer wieder mit nachdrücklichem Kratzen an unseren Möbeln zum Ausdruck bringt.
Die bisherige 'Kratzratte' ist wohl eher was für Katzenbabys, siehe Bild 02.
Du brauchst
Werkzeuge
- Schere / Blechschere
- Heissluftgebläse
- Bohrmaschine
Materialliste
- 1 x Spiegel mit Metallrahmen
- 1 x Fussabtreter
- 1 x MDF-Platte (3mm)
- 2 x Kabelbinder
- 4 x Schrauben / Dübel
Los geht's - Schritt für Schritt
1
6
Die Inspiration und Materialbeschaffung
Inspiriert wurden wir von diesem stylischen Kratzbrett, was super in unsere Wohnung passen würde.
Den Preis fanden wir nur etwas heftig, zumal man das Pad mit etwas Geschick und der richtigen Idee auch nachbauen kann.
Nach erfolgloser Online-Recherche nach passendem Rahmen haben wir durch Zufall bei einem Möbeldiscouter einen ähnlichen Rahmen als Spiegel gesehen. Robuste schwarze Fussabtreter in passender Breite gab es auch. - Wir haben je 2 mitgenommen.
Kosten
Spiegel: 10 Euro
Abtreter 2 Euro
2
6
Rahmen entkernen
Zunächst musste das Spiegelglas vom Rahmen entfernt werden. Da es lediglich punktuell mit Heißkleber eingeklebt war, habe ich die Stellen nur heiß machen müssen und der Spiegel ließ sich herauslösen.
Zerbrochen ist er dabei trotzdem. Das war aber einkalkuliert.
3
6
Rückwand / Kratzmatte zuschneiden
Die Rückwand habe ich aus 3mm starkem MDF gebaut. Das läßt sich unkompliziert mit der Schere, ggf. Blechschere zuschneiden und ist trotzdem noch recht stabil.
Das Maß habe ich durch Umranden des Spiegelrahmens genommen und auf das MDF übertragen. Das Innenmaß abzuzeichnen, ging wegen der Stege nicht wirklich. Beim Ausschneiden habe ich deshalb 3mm mehr abgeschnitten (Stärke Rahmen). Das MDF hat fast auf Anhieb gepaßt.
Der Abtreter hatte schon die richtige Breite, sodass in der Länge nur ca. 5cm abgeschnitten und die Ecken rund geschnitten werden mußten.
4
6
Rückwand am Rahmen befestigen
Die Rückwand sollte mit den Schrauben mit denen der Rahmen an der Wand befestigt wird, gleich mit angeschaubt werden. Deswegen habe ich in allen 4 Ecken ein 4mm Loch in Rahmen (Steg) und Rückwand gebohrt. - Ging sehr leicht, da die Stege des Rahmens nur 2mm dick sind.
Zur Stabilisierung hat der Rahmen noch einen durchgehenden Mittelsteg. Hier bot es sich an, die Rückwand mit Kabelbindern zu fixieren.
5
6
Rahmen an der Wand befestigen und Abtreter aufkleben
Zur Befestigung habe ich den Rahmen an der Wand ausgerichtet (Wasserwaage) und die Positionen der 4 Bohrungen mit einer Ahle auf die Wand übertragen. Danach habe ich die 4 Löcher in die Wand gebohrt und den Rahmen incl. Rückwand angeschraubt.
Eigentlich sollte der Abtreter mit doppelseitigem Klebeband an der Rückwand befestigt werden. Das Klebeband, was ich noch da hatte, hielt aber leider nicht gut: an der Rückwand ja - am Abtreter nicht. Kann sein, dass es einfach überlagert war (über 20 Jahre alt) oder die Rückseite des Abtreters zu rauh für diese Art der Befestigung.
Deshalb haben wir die Rückwand mit Montagekleber aus der Kartusche eingeklekst, den Abtreter aufgebracht / fixiert und das Ganze 24 Stunden trocknen lassen.
6
6
Fazit
Mit wenigen preiswerten Zutaten konnte ich schnell ein stylisches Kratzbrett bauen, das auch optisch gut in unsere Wohnung paßt.
Und Skipper gefällt es; er hat es auch schon ausprobiert.
Material für ein zweites Brett habe ich noch. Deshalb werde ich auch noch ein Weiteres bauen.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.