Ein Engel aus Leimholz
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten15 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein Engel aus Leimholz.
Vor ca. 10 Jahren habe ich für meine Frau einen Engel nachgebaut, den hat sie in einer Bastelzeitung gesehen (ich weiß leider nicht mehr um welche Zeitung es sich gehandelt hat). Da ich wusste das meine Schwägerin diesen Engel sehr schön findet habe ich den Engel noch einmal gebaut als Geburtstagsgeschenk.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Unterflur-Zugsäge
- Tischbohrmaschine
- Oberfräse
- Exzenterschleifer
- Hammer
- Feinsäge
- Schleifklotz und Schleifpapier
- 1 x Leimholzplatte (2000x300x18 mm)
- 2 x Birkensperrholz (700x400x10 mm)
- Holzdübel (6 + 8 mm)
- Flachdübel (Lamello)
- Wachslasur
- weiße Farbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Schablonen erstellen
Von dem vorhandenen Engel habe ich mir Schablonen aus Papier gemacht, für die Flügel habe ich 10mm Sperrholz genommen 2 Platten aufeinander geschraubt und die Schablone mit doppelseitigen Klebeband darauf fixiert. Den Ausschnitt habe ich mit der Stichsäge und einem Kurvensägeblatt gemacht. Den Kopf und die Arme habe ich auch mit der Stichsäge ausgeschnitten.
Teile ausschneiden
Nachdem ich alle Teile zugeschnitten habe, wurden die Löcher für die Holzdübel an Armen und Körper gebohrt. Die Arme habe ich an den „Schultern“ und an der kleinen Tischplatte mit Holzdübeln befestigt, Den „Körper habe ich an der Unterkante 5° abgeschrägt damit der Engel leicht nach hinten geneigt ist wenn er steht. Achtung die „Tischplatte“ muss auch 5° abgeschrägt sein sonst hat sie später Gefälle nach hinten. Die Tischplatte ist am Korpus mit Flachdübel befestigt.
Bodenplatte und Stütze
Die Bodenplatte und die Stütze habe ich mit Flachdübel verbunden.
Finale
Nachdem ich den Engel zusammengeleimt habe, hat meine Frau die Zöpfe aus Hanf (Sanitärabteilung im Baumarkt) und das Gesicht gestalltet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.