Ein einfacher Terassentisch aus Holzabfällen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ein einfacher Terassentisch aus dem Holz von Einwegpaletten.
Im weiteren auch noch die dazu passenden Sitzmöbel: Siehe hier

In den Niederlanden sieht man oft rustikale Außenbestuhlungen in denStrandkneipen.
Solche Einrichtungen gefielen uns so gut, dass der Entschluss viel die Möbelfür unsere neue Terasse selbst zu bauen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 14 x Bretter | Einwegpaletten (je nach Tischgröße)
  • 1 x Teak Öl | Farbe (je nach Tischgröße)
  • 30 x Spaxschrauben, Senkkopf | schrauben (4x30)
  • 18 x Spaxschrauben, Senkkopf | schrauben (4x45)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Ein einfacher Terrassen/Gartentisch aus Holzabfällen

Verschraubung der Beine

Einige alte Bretter von Einwegpaletten wurden zuerst mit derElektrohobel etwas geglättet und dann mittels einer Kappsägezurechtgeschnitten. Die Bretter wurden dann aneinandergereiht und von untenmittels zweier Leisten verschraubt.
Danach wurde die Oberseite der Tischplatte mit einem Bandschleifer geglättet.

Die Tischbeine bestehen aus zwei jeweils unterschiedlich breiten Brettern, wodurchsich ein fast (!) gleichschenkliger Winkel ergibt.
Die Fertig verschliffenen Beine wurden dann von unten an die Leisten unter derTischplatte geschraubt.

Zuletzt wurde nochmals alles mit einem Deltaschleifer fein abgeschliffen undalle Ecken etwas gerundet und danach mit Teak-Öl eingepinselt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung