Ein echter spanischer Caido ( Handschmeichler)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    12 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wer kennt das nicht, man hat ein nicht so schönes Telefonat, oder man ist im Gespräch mit Chef, oder mit fremden Menschen in Diskusion....spürt das zucken i der Hand, die Nervosität...was macht man, entweder spielt man am Telefon mit Kugelschreiber, oder Stift, in Gesprächen von Auge zu Auge hat man das nicht. Also muß ein Gegenstand her, der einen bisschen ablenkt, den man in der Hand drehen, streicheln, drücken kann....Da kommt so ein Caido ( Handschmeichler gerade recht....Ist wirklich so, er nimmt einen das Nervöse ab, man drückt ihn, spielt mit ihm und dadurch reagiert man ganz anders dem Gegenüber.

Auch wieder eine gute Übung für Drechselanfänger, macht Spaß ist leicht selbst zu machen...Einfach mal testen, auch ein schönes Geschenk für Familie, Freunde, Bekannte...oder auch CHEF ;)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Step 1

Als Material ist ein Stück Buche, Ahorn oder Obstholz sehr geeignet...Ich nahm hier ein Stück 7x7x12 cm Kantel Buche.
Diese wird in Drechselfutter und zur Sicherheit, den Reitstock eingespannt.

Auch hier wird nur mit dem Meisel ( Hobel des Drechslers ) gearbeitet. Zuerst wird auf der rechten Seite die Form erarbreitet. Wichtig: Die linke Spitze des Meisels zeigt leicht nach oben, berührt das Holz nicht.

2 3

Step 2

Ist die rechte Seite hergesetellt, macht man mit dem Meisel auf der linken Seite, dass gleiche ( Fast-Copy )....muß nicht sein, aber für das spätere Handling, ist eine Fastform besser.
Auch hier aufpassen, dass Meisel nicht einhakt und es Nürnberger ( Abriss ) gibt.

3 3

Step 3

Nun entfernt man den Reitstock, auf linke Seite schieben, eine Hand hält das Werkstück, die andere das Werkzeug, bei etwa 900-1100Umd, wird bei laufender Maschine der Caido von dem Restholz getrennt...Achtung, wer keine Erfahrung, oder keine richtige Übung mit dieser Technik hat, kann auch ein Abstecher nehmen und mit beiden Händen das Werkzeug führen....

Fertig ist der Handschmeichler. Hilft wirklich, man macht nie und nimmer mehr einen Stift kaputt, oder drückt sich den Schlüsselbund in die Hand...kann ich nur empfehlen..Durch die Oberfläche des Holzes, hat man ein total gutes Gefühl.
 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung