Ein Drahtlager bauen!
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten25 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich war oft genervt von den Drähten in der Schachtel. Man konnte das Drahtende nicht finden, und man konnte nicht sehen, wie viel Draht noch da war. Es ist dann immer überraschend, wenn die Schachtel plötzlich leer ist.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
3
Aufhängen der neuen Drahttrommel
Meine alten Lagersysteme waren unübersichtlich und man wusste nicht, wie viel von den jeweiligen Draht-Farben noch da war. Ich habe alle Filament-Trommeln aus Papier aufbewahrt, bis jetzt habe ich 11 Stück gesammelt. Ich musste eine Trommel zerlegen, um den Draht einlegen, abrollen und auf die Trommel aufwickeln zu können. Um die Trommel auf eine 12mm Welle zu stecken, habe ich 20 Scheiben ausdrucken lassen und um die Trommel aufzuhängen, wurden einige Halter für die 12mm Welle montiert.
2
3
Eine Vorrichtung, um den Draht umwickeln zu können.
Ich hatte nicht vor, eine Vorrichtung zu bauen, mit der man die Trommeln aufrollen kann. Mit ein paar Kleinigkeiten, die ich ausgedruckt hatte, ging es doch um einiges einfacher. Die linke Trommel wird nur aufgelegt, die rechte Trommel hat sich immer wieder an der linken Seite angehoben, deshalb wurde da eine Halterung angebracht. Eine Platte mit Griff wird auf die Trommel gesteckt, sodass sie einfach gedreht werden kann.
3
3
Eine Halterung für den Draht, um den Anfang nicht immer suchen zu müssen.
Die Querstreben halten den Draht und sind auch herausnehmbar, um die Drahttrommel noch herausnehmen zu können. Die Querstreben sind hinten mit einem größeren Loch versehen, damit man den Draht leichter von hinten durchstecken kann.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.