Ein Dekostück, noch nicht ganz als Vase ausgebildet
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da ich ja beim letzten Birkendrechseln ausgesehen habe, als ob ich eine Allergie dagegen hätte, habe ich nun einmal versucht ein Stück trockene Birke zu drechseln. Eigentlich hätte es eine Vase werden sollen, jedoch nach ca. 5 cm stand der Bohrer am Bohrfutter an, jedoch als Dekostück gut genug zum Hinstellen...
Du brauchst
- Stichsäge
- Drechselbank Record Power DML305
- 1 x gesporte Birke (Brennholz) | Holz (ca. 8cm im Durchmesser, 20 cm lang)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorarbeit
Da die trockene Birke leider im Brennholzstapel unten gelagert ist, habe ich mit der PSA ein Stück vom Endstoß der Holzschar herausgesägt, in der Hoffnung, dass die Holzschar dann auch noch stehen bleibt. Ging zum Glück gut...
Drechseln
Zuerst habe ich das Stück zwischen den Spitzen rundgedrechselt, dann auf Futterdurchmesser ein Stück herunter gedrechselt, und ins Futter eingespannt. Nach einer Ausprägung der äußeren Form habe ich mit dem Forstnerbohrer ein 35mm Loch im Durchmesser gebohrt. Leider ging nach ca. 5cm nichts mehr, da das Bohrfutter am Holz anstand. Irgendwann brauche ich eine Bohrerverlängerung...
Dann noch etwas mit dem Schneiderad innen verschönert, geschliffen und abgestochen.
Finish
Noch etwas händisch nachgeschliffen und geölt. Fertig!
Dieses Mal ohne Ausschlag, dürfte das letzte Mal wirklich am Blaupilz gelegen haben...
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.