Ein Baum als Baum wiederverwendet (Bandsawbox)
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten25 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich hatte mir mal ein Stück eines Apfelbaumes gesichert, um darauf vielleicht einmal Jagdtrophäenbretter zu machen, nachdem das Holz 5 Jahre trocken gelagert war, habe ich mit meiner Frau darauf geeinigt eine Box zu machen, die wieder einem Baum gleicht. Des weiteren war es ein Prima-Geschenk für meine Schwiegermutter, da der Baum bei Ihnen im Hof stand, und so ists zumindest auch gleich ein Andenken, da dort jetzt ein neues Haus entsteht.
Du brauchst
- Bandschleifer
- Bandsäge
- Dekupiersäge
- Deltaschleifer
- Korpuszwingen
- 1 x Apfelbaum | Holz (Durckmesser ca. 20 cm, Höhe 10cm)
- 1 x Holzleim(wasserfest) | Kleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Protoyp erstellen
Zuerst einmal den Anschnitt des Apfelbaumes dazu verwendet, um das ganze mal zu probieren. Da das Stück vom Baum mit dem Durchmesser von ca. 20 cm nicht unter der Bandsäge durchgepasst hat, war Muskelkraft erforderlich (mit dem Fuchsschwanz); der Schnitt ist relativ schön geworden.
Herrichten Gehäuse und Innenleben
Zuerst ein ca. 10 cm grosses Stück des Apfelbaumes abgeschnitten, dieses habe ich auf einer Seite gerade geschnitten, damit die Box dann steht, und dass ich wo reinschneiden kann, um den äußeren Ring abzuschneiden. Nachdem der Ring abgeschnitten war, habe ich eine Scheibe hinten abgeschnitten. Als ich bemerkt habe dass der Ring schon eine ordentliche Spannung aufbaut, habe ich alle 3 Teile schleunigst geschliffen, und sofort zusammengeleimt. beim Zusammenfügen hat mir meine Frau dankenswerter Weise geholfen, obwohl ich mich zwar eingezwickt habe, haben wir die Teile zusammen gebracht.
Laden geschnitten und wieder geleimt
Die Laden vorne und hinten abgeschnitten, das Innenleben herausgeschnitten, geschliffen und wieder verleimt.
Griffe anfertigen, Schleifen
Aus einem Innenleben einer Lade habe ich eine Scheibe geschnitten, aus dieser habe ich mit der Dekupiersäge die Griffe in Astform geschnitten. Die Griffe habe ich dann mit dem Spindelschleifer angepasst und verleimt.
Finish
Das Gesamt Projekt dann mit 3 Schichten Klarlack eingepinselt, Filz in die Laden und auf den Boden geklebt-> Fertig
Die Kosten habe ich mit 25€ angegeben, da nach dieser Box das Sägeblatt stumpfer als ein Stumpf war, die restlichen 3€ sind für Leim und Filz berechnet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.