Eierlikörhase
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wer meine Projekte kennt, erkennt hier eine Variante meines mit Sekt gefüllten Weihnachtsmanns, mutiert mit Weihnachtsmann, in dem man was verstecken kann...
Da die Weihnachtsmänner am Basartag immer reißenden Absatz finden (S-ä-u-f-e-r ;) ), habe ich mir gedacht etwas ähnliches für Ostern zu erfinden. So gibt es nun den knuffigen Osterhasen mit Innenleben
Du brauchst
- Akku-Klebepistole
- Häkelnadel
- Schere
- NAdel zum Vernähen und Banddurchziehen
- ca 20g x Wolle | in braun oder beige oder braunmeliert
- 1 x Dekoblume, Schleife o.ä.
- etwas x Filz | in rosa/hautfarben, beige, braun (Reste)
- 1 x UHU Kleber
- 1 x Ei oder Möhre-Dekoteil
- 1 x Perle | rot für Nase
- 2 x Wackelaugen | 10mm
- 1 x Papprolle | (Klorolle)
- 1 x Minflasche Eierlikör
- 3 x Pompoms
Los geht's - Schritt für Schritt
mit festen Maschen zum Erfolg
In eine LM 10 f.M zum Ring schließen, von nun an in Spiralrunden arbeiten und zunehmen, bis der Umfang der Klorolle erreicht wurde (etwa 30-32 M). Dann gerade hocharbeiten bis auf 17,5 cm. Arbeit beenden und den Faden vernähen. Die Klorolle soll stramm in dem Schlauch sitzen, aber oberhalb soll das Häkelwerk sich nicht "einziehen"(schmaler werden, weil es für die Rolle gedehnt wurde). In die ROlle kommt nun die Eierlikörflasche, Häkelei ist etwa 1 cm länger.
Ein hübsches Band einziehen und eine Schleife binden.
nun noch die Feinarbeit...
Alles oberhalb der Klorolle ist Ohren... dafür noch 2 Ohren (siehe Bild) schneiden und mit UHU ankleben. Damit der Übergang nicht so hart ist mit Heißkleber noch eine Blüte . Das obere Drittel der Klorolle ist dem Gesicht reserviert.... 2 Pompoms machen die Schnauze, rote Perle die Nase, mit einem Stück weißem Filz kann der Mümmelmann auch Zähne zeigen ;). Darüber noch die Guckerchen - alles mit Heißkleber befestigt.
Möhre, Ei oder Pinsel, ihr entscheidet, was er über seinem Filzbach hält. Der Bauch aus Filz in Knontrastbraun/beige wurde wieder mit UHU geklebt - ist elastischer und klebt besser zum Rand, die Kleinteile mit Heißkleber, weil sie dann sofort fixiert sind.
Die Hände sind gehäkelt und werden am Körper angenäht und auf der Möhre - oder sonst was auch immer - angeklebt(Heißkleber). Zum Schluss bekommt er noch ein Pompom-Schwänzchen :)
Nachtrag...
Wer nicht häkeln kann, kann stricken, wer das auch nicht kann, kann ja alles aus Filz basteln :) !
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.