"Eierbecher"
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hatte wiedermal ein paar alte Brotzzeitbretter bekommen, die zum Wegwerfen zu schade waren. Da NACH Weihnachten -VOR Ostern ist, vielleicht eine Anregung zum Basteln.
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage
Mit dem Computer habe ich eine Vorlage für die "Eierbecher" erstellt. Nach dem Ausdrucken habe ich die Vorlage mit Klebeband und Klebestift auf das ausgediente Brotzeitbrett geklebt und mit der Dekupiersäge ausgesägt.
Bohren
Mit einem entsprechenden Bohrer habe ich die Aufnahme für das Ei mit einem Durchmesser von 32 mm gebohrt
Fräsen und schleifen
Mit der Oberfräse habe ich die Bohrung und die Oberseite abgerundet und anschließend angeschliffen. Ich habe bewusst nicht sehr viel geschliffen damit man die Gebrauchsspuren noch erkennen kann.
Ölen
zum Schluss wurden die Eierbecher mit Leinöl geölt.
Aufbewahrung
Damit die einzelnen Teile auch ordentlich gelagert werden können habe ich noch eine Halterung dazu gebastelt. Leider habe ich keine Fotos der einzelnen Arbeitsschritte. Die Seitenteile werden in Form eines Huhnes ausgesägt und auf eine Bodenplatte (Größe je nach Anzahl der Becher).Ein Rundholz dient zur Aufnahme der Eierbecher. Damit das ganze auch hält habe ich ein kurzes Gewinde auf das Rundholz und in die Halterung geschnitten.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.