EIERBECHER FÜR OSTERN
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ostern bietet allen die wunderbare Möglichkeit, wertvolle Zeit mit
der Familie zu verbringen. Schmückt Euren Tisch doch
mit zauberhaften, selbst entworfenen gravierten Eierbechern
für ein gemeinsames Familienfrühstück.
Du brauchst
- Gaslötkolben
- Weicher Bleistift
- weicher Radiergummi
- 1 x Eierbecher | Holz
- 1 x Band | Stoff
Los geht's - Schritt für Schritt
Schritt 1
Zur Herstellung Eurer selbst entworfenen Eierbecher benötigt ihr den butangasbetriebenen Dremel Versa Tip. Zeichnet mit einem weichen Bleistift Herzmuster rund um den Eierbecher und Punkte rund um den Fuß. Alternativ könnt ihr auch einfache Blumenmotive oder geometrische Muster zeichnen oder den Namen aller Familienmitglieder auf die einzelnen Eierbecher schreiben.
Schritt 2
Nun den Dremel Versa Tip aufheizen und Punkte und um den Fuß zeichnen.Ihr müsst dazu keinen Druck ausüben; legt die Spitze lediglich auf und haltet sie einige Sekunden in dieser Position. Falls der Dremel Versa Tip keinen Punkt in das Holz gebrannt hat, lasst ihn noch
ein wenig aufheizen und wiederholt den Vorgang.
Schritt 3
Zeichnet die Herzen auf die gleiche Weise mit dem Dremel VersaTip nach. Radiert abschließend alle Bleistiftspuren weg, die noch zu sehen sind. Bindet zur Dekoration ein Band um den Fuß. Dieses wunderbare Eierbecher-Set wird sich als nützlich erweisen, wenn ihr mit Familie oder Freunden ein besonderes Frühstück veranstalten möchtet, und die persönliche Note wird jedes Mal ein wenig Magie auf eurem Tisch versprühen. Alles, was jetzt noch zu tun ist - Eier kochen!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.