Eierbecher aus Holz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Eierbecher aus Holz
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wie jeder weiß, erhalten kleine Geschenke die Freundschaft. Eigentlich sollte es nur ein kleines Geschenk für unsere Enkelin Julia werden.

Es kommt aber immer anders als man denkt.
Wir sind Ostern immer bei den Schwiegereltern der Tochter eingeladen und haben meistens Blumen, oder eine Flasche Wein als Geschenk dabei.
Dieses Jahr gibt es Osterhäschen mit einem Schokoei und schön verpackt. 
Nun war ich schon bei 3. Was ist aber mit der Tochter und dem Schwiegersohn. Also noch 2 und da ich dann schon dabei war, habe ich für meinen Mann und mich auch noch einen gesägt. 
Leider habe ich vom Sägen keine Bilder, da ich nicht vor hatte, es als Projekt einstellen..
Ich denke aber, ihr könnt es auch ohne nachvollziehen.

Für die Projektkosten habe ich mal 2€ angesetzt.
Brett war vorhanden, aber fast noch vollständig. 
Wachs und Öl habe ich gekauft, aber nur wenig gebraucht. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Exzenterschleifer
  • Tintenstrahldrucker
  • Bleistift
  • Polierscheibe
  • Lochbohrer
  • diverse Schleifpapiere
  • Werkbank
  • Dremel Motosaw
  • Sägeblätter
  • Schere
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 7 x Fichte/ Tanne Glattkantbrett | Holz (13x10x 0,18)
  • 1 x Transparentpapier | Papier
  • 7 x Schokoladeneier
  • 5 x Transparentfolie
  • 5 x Schleifenband
  • 5 x Streifen Tonkarton | Pappe
  • 1 x Karteikarte, blanco | Papier (A6)
  • Abklebeband

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Osterhasenmotiv aussuchen, drucken und ausschneiden

ausgedrucktes und geschnittenes Motiv fixiert

Ich habe mich für meine Häschen auf die Suche nach ein passendes Motiv gemacht. Es hat nicht lange gedauert und ich wurde fündig.

Das Motiv habe ich mir meine gewünschte Größe angepasst, auf Transparentpapier ausgedruckt und ausgeschnitten. 
Nun ging es ab in den Keller. 

2 6

Holz abkleben, Hasi aufzeichnen, sägen

aufgezeichneter Hase

Das Motiv hatte ich natürlich genau auf die Breite des Holzes, 10 cm, gepasst.

Das Brett habe ich auf der Rückseite mit Abklebeband beklebt.
Dann habe ich mir das ausgeschnittene Motiv auf der zu sägenden Seite aufgezeichnet. Ihr fragt euch jetzt sicher, warum nicht geklebt? Kann ich euch auch sagen. Dies hat einen einfachen Grund. Ich kann den Bleistiftstrich beim Sägen besser erkennen.
Anschließend habe ich, mit der Dremel motosaw, ein Häschen nach dem Anderen ausgesägt.
Dabei ist es mir leider nicht gelungen, dass alle Häschen genau die gleiche Form haben. 
Man könnte  auch sagen, es war so gewollt.
7 auf einen Streich. 

3 6

Löcher für Eier bohren und schleifen

eingelegtes, ausgebohrtes Holz
Schleifpapiere

Natürlich brauchten die Häschen Löcher im Bauchraum, damit man ein Ei reinstellen kann.
Das habe ich zuerst mit einem 43mm Lochbohrer ausprobiert. Jedoch war das Loch etwas zu groß, also habe ich mich bei den anderen für einen Bohrer mit 40mm Durchmesser entschieden.
Mit Hilfe einer Elektrobohrmaschine, in die ich den Lochbohrer eingespannt hatte, habe ich die Löcher ausgesägt.
So waren sie genau richtig.
Was doch 3mm so ausmachen.

Als ich alle Häschen beieinander hatte ging es ans Schleifen. Angefangen habe ich mit einem 100er Blatt und mit einem 120er nochmals nachgeschliffen.

Da ich davon keine Bilder habe, habe ich das ausgebohrte Stück nachträglich in den Hasen gelegt.
Nun musste ich wieder in die Wohnung zum Drucken.

4 6

Personalisieren

Hasen mit Namen versehen
bedruckte hasen

Damit es kein Durcheinander mit den Häschen gibt, habe ich mich dazu entschieden, dass jedes seinen, oder besser, den Namen des Besitzers bekommen soll.
Dafür habe ich mit dem Tintenstrahldrucker die Namen auf eine glatte Prospekthülle, spiegelverkehrt, gedruckt. Die Namen großzügig ausgeschnitten und auf die entsprechende Stelle des Häschens gelegt. Dabei habe ich leicht mit einem Fingernagel darüber gestrichen.
Wie man es genau macht, könnt ihr hier nachlesen.

Es geht übrigens auch mit Transparentpapier. Dazu feuchtet man das Holz mit einem Lappen an der entsprechenden Stelle etwas an. Aber wirklich nicht zu nass, sonst verläuft die Druckertinte und tupft leicht mit einem weichen Tuch darauf. Die Schrift muss natürlich auch hier gespiegelt sein.

5 6

Ölen, wachsen und polieren

Bosch Akku Exzenterschleifer mit Polierscheibe
ebenso
polierte Häschen
7 auf einen Streich

Um das Holz etwas robuster und  auf zu peppen, hatte ich mir Hartwachsöl gekauft.
Die Ränder habe ich mit Antikwachs braun bestrichen.
nach etwas ca. 20 min habe ich Überschüssiges mit einem alten Handtuch wieder abgewischt und nocheinmal mit einem 150er Blatt beschliffen.
Danach habe ich nochmals geölt, gewachst und wieder Überflüssiges abgenommen.

Mit einer Polierscheibe, die genau auf den Bosch Akku Exzenterschleifer, passte und eigentlich für´s Auto bestimmt war, aber nun schon 2 Jahre im Keller liegt, habe ich den Häschen etwas Glanz verpasst.
Den Rand habe ich mit dem braunen Wachs bestrichen, damit das Ganze nicht zu langweilig aussieht und mir gefällt es eigentlich ganz gut.

6 6

Nun noch verpacken

verpackte Häschen

Bei den Eiern habe ich mich für Schokoladeneier entschieden, die die Größe des Loches hatten.
Die Eier in die Häschen gelegt und mit zugeschnittener Transparentfolie und einem Geschenkband verpackt.
An das Band habe ich noch einen Ostergruß gehängt.
Dafür habe ich wieder mit Hilfe des Druckers Ostergrüße auf eine blanco Karteikarte geschrieben, in Fähnchen und aus grünem Tonkarton Streifen, die etwas größer waren geschnitten. Nun noch Beides übereinander kleben, mit der Lochzange gelocht und an das Band gehängt.
Fertig waren meine kleinen Ostergeschenke.

Ich hoffe die Beschenkten werden sich darüber freuen und euch hat mein kleines Projekt gefallen.

Falls es Fragen zum bedrucken gibt, könnt ihr gerne fragen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung