EFH für Indego
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten75 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mein noch neuer Indego 1000 Connect brauchte ein Zuhause.
Du brauchst
- 12m x Rahmenholz | Holz Fichte (28x48)
- 3Pak x Rauhspundbretter | Holz Douglasie (2000x110x21)
- 1Pak x Dachschindeln | Bitumen (für ca. 2 qm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Materialauswahl
Da die Hütte einige Jahre halten soll, habe ich mich für hochwertiges Holz entschieden. Im Baumarkt habe ich dann Douglasienholz als Rauspund-Bretter für die Wände ausgesucht. Für die Rahmenkonstruktion gab es nur Fichte, ist jedoch unproblematisch, da der Rahmen ja nicht direkt der Witterung ausgesetzt ist.
Erste Rauspundbretter anbringen
Als nächstes habe ich an die Außenseite des Rahmens das erste Rauhspundbrett als Wand angeschraubt. Auch dieses bündig auf die Tischplatte aufgelegt. Vom ersten Rauhspund habe ich die Nut abgeschnitten, damit oben eine saubere Kante entsteht.
Beine für die Hütte
Jetzt wurden in die entstandenen Ecken Stücken aus Rahmenholz in gewünschter Hüttenhöhe + Luftspalt eingesetzt und festgeschraubt.
Wände hochziehen
Auf das bereits angebrachte erste Wandbrett werden jetzt nach und nach die weiteren Bretter gesetzt und immer an den Beinen und den Ecken verschraubt. Auf der Seite mit der Ausfahrtsöffnung natürlich nur bis dorthin.
Das Dach entsteht
Ich habe mich im Laufe der Arbeiten für ein Satteldach entschieden.
Darauf wurden die zugesägten Rahmenteile mit Schraubzwingen fixiert, mit Winkeln verbunden und an den Ecken verschraubt.
die Giebelwände
Wie schon beim Unterbau, werden die Rauhspundbretter an den Rahmenhölzern verschraubt.
Dachschalung
Die Schalung wird aus den gelichen Rauhspundbrettern hergestellt.
Alles streichen
Ich habe die Hütte komplett mit Holzschutzlasur gestrichen, innen und außen, auch die Dachbretter.
Dach mit Schindeln eindecken
Für das Dach habe ich Bitumenschindeln verwendet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.