Edles Porzellan oder Fütterung der Raubtiere
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
3 x Tassen, je 0,20 €
3 x Unterteller, je 0,20 €
15 x Muttern M4, aus meinem Bestand
5 x Beilagscheiben groß, aus meinem Bestand
5 x Beilagscheiben klein, aus meinem Bestand
1 x Lochband, aus meinem Bestand
3 x Hakenschrauben M4 x 30 mm, je 0,20 €
Werkzeug:
Kombizange
Blechschere
2 x 7er Gabelschlüssel
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Fliesen- oder Glasbohrer 4mm
Mittelpunktfinder
Meterstab, Bleistift und Kreppband
Los geht's - Schritt für Schritt
Kreppband
Auf der Unterseite der Tassen habe ich zwei Streifen Kreppband geklebt. Mit meinem Mittelpunktfinder (mein herzlicher Dank dafür geht nach Berlin) habe ich die Mitte markiert.
Bohren
Mit einem 4 mm starken Glas- und Fliesenbohrer habe ich die Tassen und Untertassen mittig durchbohrt. Ich habe auf der kleinsten Stufe und mit Wasser als Kühlung und ohne viel Druck gebohrt.
Haken
Auf den Haken wird als erstes eine Mutter geschraubt, dann kommt eine größere Beilagscheibe. Der Haken wird jetzt von unten durch das Bohrloch geführt. Da ich noch von meiner Baustelle einige Reste von einem Lochband übrig hatte, wurden diese als Aufhänger „missbraucht“. Diese Aufhänger kommen als nächstes auf das Gewinde. Dann eine kleine Beilagscheibe. Das Ganze wird mit zwei Muttern gesichert. Warum zwei Muttern? Die zwei Muttern werden gegenseitig verschraubt bzw. gekontert, so können sie sich nicht lockern.
Aufhängen
Jetzt noch die Tasse / Untertasse in einen Baum hängen (mit einer Schnur oder Draht) einen Meisenknödel dran und schon sind die neuen „Fly-in-Restaurant“ eröffnet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.