durchbrochenen Vase

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Aus einem Kirschholzast und einem Reagenzglas wird eine "durchsichtige" Vase

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Sonstiges
  • Drechselbank
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Reagenzglas | Glas (25 x 150mm)
  • 1 x Kirschholz | Holz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

1. das Material

Das Aststück stammt von unserem Kirschbaum der vor etwa 5 Jahren gefällt wurde, das Reagenzglas habe ich aus einen Konvolut verschiedener Glasbehälter vom Flohmarkt.

2 5

2. die Vorbereitungen

Die Stirnseiten des Holz wurde nach dem Fällen mit Anchorseal versiegelt um das Reißen des Holz zu mindern. An der Bandsäge werden diese Stücke abgesägt. Das so vorbereitete Holz klebe ich dann auf einen Glueblock auf der Drechselbank.

3 5

3. drechseln

nach dem Drechseln wird noch ein passendes Loch gebohrt, damit das Reagenzglas in die Vase passt.
Die Form ist bewusst sehr schlicht gewählt da ja auch noch die Durchbrüche in die Vase kommen.

4 5

4. die Durchbrüche

Nachdem die Vase mit Kreppklebeband abgeklebt ist werden mithilfe der Teilevorrichtung der Drechselbank die Stellen markiert die dann ausgefräst werden.
Mit meiner Bohr und Fräseinrichtung habe ich dann die Fräsungen (8mm) vorgebommen, auch hier wird wieder die Teileeinrichtung der Drechselbank genutzt.
Um die Fräsungen noch etwas zu schleifen habe ich auf einen Holzspatel etwas Schleifleinen geklebt, das erleichtert das ganze erheblich.
Für das Schleifen der Innenseite kommt ein geschlitzter Rundstab und Schleifleinen zum Einsatz.
Die Oberflächenbehandlung erfolgt mit Öl, nach dem Abstechen wird dann noch der Boden etwas verschliffen und geölt.

5 5

5. das Ergebnis

Das Ergebnis ist eine schlichte aber auch interessante Vase.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung