Dschungel auf der Werkstatttür
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nach über 10 Jahren war es an der Zeit meiner Werkstatttür ein bisschen frische Farbe zu spendieren. Auch der Rostansatz der sich langsam durch die alte Farbe drückte machte die Tür nicht gerade ansehnlicher. Der Produkttest des Exzenterschleifers PEX 400 AE kam genau zur richtigen Zeit. Leider spielte das Wetter nicht so mit und deshalb war der Produkttest eher fertig als mein Projekt.
Du brauchst
- Stahlbürste, Schleifer, weicher Bleistift
- 2 x Schleifpapier unterschiedlicher Körnung
- 1 x Verdünnung
- Unterschiedliche Farben
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorplanung
Man sollte vorher überlegen wie man die Tür gestalten will. Soll sie einfach nur gestrichen werden, oder soll sie zu einem Unikat werden das man in dieser Gestaltung nicht überall findet. Ich habe mich dafür entschieden, dass die Werkstatttür als Leinwandersatz herhalten muß. Es sollte eine Dschungellandschaft mit bunten Farben entstehen.
Entrosten und schleifen
Als erstes ging es dem Rost an den Kragen. Mit einer in den Akkuschrauber eingespannten Stahlbürste wurde die Tür vom Rost befreit. Danach kam der PEX 400 AE in den Einsatz. Mit einem groben und feinen Schleifblatt wurde die Tür komplett von der alten Farbe befreit
Grundieren und Skizzieren
Leider gibt es zum Grundieren nur die Farben Grau und Weis, sonst hätte ich mich für einen blassen Buntlack entschieden. Nachdem die Grundierung trocken war habe ich verschiedene Vögel mit einem weichen Bleistift grob skizziert. Da auf dem Bild die Vögel praktisch den Mittelpunkt darstellen, müssen diese als erste platziert werden. Danach wurden sie mit Farbe ausgemalt.
Kreativität ist gefragt
Jetzt da die Vögel ihren Platz haben, kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Vielleicht hat man auch eine Postkarte oder ein Bild aus einer Zeitschrift als Vorlage, die man einfach nur nachzeichnen und dabei auf die gewünschte Größe bringen muß . Dem Mischen der Farben sind keine Grenzen gesetzt. So wird nach und nach das Gesamtbild aufgebaut. Wenn sich mit der Gestaltung etwas schwer tut, einfach Hilfslinien ziehen. Und vor allem nicht die Flinte ins Korn werfen wenn es nicht direkt klappt
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.