Drei verschiedene Bodenbeläge (Laminat, PVC, Fliesen) verlegen, jeweils mein erster Versuch!
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten850 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Im Laufe unseres Umzuges waren alte Bodenbeläge zu entfernen und durch verschiedene neue zu ersetzen. Im Keller waren es Fliesen, im Obergeschoß PVC und Laminat. So weit so gut, das Aufregende für mich war, daß ich noch nie eine derartige Arbeit gemacht hatte. Ich hatte einen riesen Bammel, aber am Tag X musste ich halt dann doch beginnen...
Die "normalen" Handgriffe habe ich mal nicht beschrieben, nur die "Gemeinheiten".
Du brauchst
- Kapp- und Gehrungssäge
- Stichsäge
- Winkel
- Werkzeug Fliesenleger
- Cuttermesser
Los geht's - Schritt für Schritt
Der "Mutmacher" für alle, die diese Arbeiten auch noch nicht gemacht haben
In unserer Wissensdatei kann man sehr gut das Handwerkliche zum Verlegen diverser Bodenbeläge nachlesen, deshalb erwähne ich nur gewisse Finessen (Gemeinheiten), wie das oberste Gebot: Von Anfang an sehr genau arbeiten.
Den Laminatboden verlegen
das klingt gar nicht so spannend, aber es waren einige unterschiedliche Winkel und ein großer Rundbogen...
Für mich als Neuling war das eine sehr große Hersusforderung, besonders der Zuschnitt der Sockelleisten.
Diese wurden mit der Kappsäge auf Gehrung geschnitten. Die Rundung (Durchmesser knapp 3 m) besteht aus über 25 einzelnen 15 cm-Stücken.
Den PVC-Boden verlegen
An und für sich ist das keine riesige Arbeit, wenn nicht so eine Rundung gewesen wäre...
An dem Treppenabsatz habe ich das PVC verklebt, ebenso an den Anschlüssen.
Der Fliesenboden in Keller- und "Waschraum"
In einem Raum sollte die Waschmaschine Platz finden und zwei andere Räume wurden mit Regalen und einer nicht mehr benötigten Küchenzeile eingerichtet. Alle diese Böden wurden mit den gleichen Steinzeugfliesen belegt.
Mein Fazit
Alle diese Gewerke habe ich bisher nur in der Theorie gekannt, es hat sich aber gezeigt, dass auch wir Laien eine ordentliche Arbeit abliefern können, es dauert halt ein wenig länger, dafür bin ich Heimwerker und auf mein Geleistetes stolz.
Sehr wichtig ist halt die gute Vorbereitung.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.