Drachenpuzzle
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Der Drachen ist aus 20 mm Buchenleimholz geschnitten. Er ist 240 mm breit und 210 mm hoch.
Er besteht aus 18 Puzzleteilen. Behandelt wurde mit Leinöl und anschließend poliert.
Die Vorlage stammt aus dem Buch Fantasy & Legend von Judy und Dave Peterson.
Du brauchst
- Bandschleifer
- Dekupiersäge
- 1 x Leimholz | Buche (250 mm x 220 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Aufkleben der Schablone auf das Holz
Die Schablone wird mit einem Klebestift auf dem Holz fixiert. Beim Bekleben ist es wichtig auf die Richtung der Maserung zu achten.
Ausschneiden des Drachen
Anschließend wird mit dem Ausschneiden begonnen. Angefangen habe ich an dem rechten Flügel und dann werden anch und nach alle Puzzleteile freigeschnitten.
Die Reihenfolge der Bilder ist meine Schnittreihenfolge.
Ausschneiden des Drachen
Wie Arbeitsschritt 2
Prüfen der Paßgenauigkeit nach dem Schneiden
Nachdem ich den Drachen ausgeschnitten habe setzte ich ihn zusammen und stelle ihn auf, so prüfe ich die Standfestigkeit und die Paßgenauigkeit.
Schleifen des Drachen
Mit dem Bandschleifer entferne ich die Papierschablone und schleife den Drachen auf der Vorderseite und der Rückseite.
An den Engstellen verwende ich zusammengerolltes Schleifpapier um die Kanten der Verschlüsse zu entgraten.
Vorschliff 120 Körnung
Feinschliff 220 Körnung
Ölen des Drachen
Die Puzzleteile habe ich in Leinöl getaucht und anschließend 1 Stunde auf einem Haushaltstuch trocknen lassen. Danach wird überschüssiges Öl mit einem Leinenlappen entfernt und ich lasse den Drachen nochmals 24 Stunden unter einem neuen Haushaltstuch trocknenn
Tipps und Tricks
Zu Bild 1 und 2 : Um die kleinen Rundungen an dem Drachenkopf und den beiden Händen sauber auszuschneiden, säge ich die Außenkontur und wechsele dann mit dem Sägeblatt in die Innenkontur und schneide diese dann von hinten nach vorne. So werden die Spitzen sauber ausgeschnitten.
Zu Bild 3, 4 und 5 : Um die Spitzen sauber und auch wirklich spitz zu bekommen, schneide ich eine kleine Rundung außerhalb von dem Puzzle und führe dann das Sägeblatt wieder auf die Linie zurück.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.