Drachen für das Fenster

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine Kinder (3 und 8) wollten gern eine schöne Dekoration für den Herbst basteln. Jaja, die Kinder lieben den Herbst (noch). Ich eher weniger. Ich sehe dann eher das Ende des Sommers, Regen, Kälte, der bevorstehende Winter... Naja, die Kinder sind einen Nachmittag beschäftigt und zufrieden :-)

Teilweise waren die Kinder so schnell, dass ich nicht so schnell Fotos machen konnte, aber ich denke, dass man es trotzdem verstehen sollte.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schere
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x farbiges Pergamentpapier
  • 1 x farbiges Krepp-Papier
  • 1 x Strick
  • 4 x Eisstäbchen | Holz (pro Drachen)
  • 1 x Alleskleber
  • 1 x Papierleim (Stift)
  • 1 x Faserstifte

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Kleben der Ränder

Für die Ränder haben wir handelsübliche Holzstäbchen genommen, welche man als Eisstäbchen nimmt. Diese haben wir nicht gekürzt, sondern einfach als Raute zusammen geklebt. Die Stäbchen konnten dann nach Belieben von den Kindern bemalt werden.

Von diesem Status habe ich leider kein Foto.

2 4

"Rückwand" und Schnipsel

Die "Rückwand" wurde dann aus Pergamentpapier ausgeschnitten und mit Alleskleber auf die Holzstäbchen geklebt. In der Zwischenzeit hatten die Kinder aus verschiedenfarbigen Pergamentpapier Schnipsel geschnitten. Diese haben wir dann mit Papierleim in der Mitte des Drachens verteilt.

3 4

Schwanz und Aufhänger

Ein richtiger Drachen braucht natürlich einen Schwanz. Dazu haben wir aus Krepp-Papier Schleifen geformt und diese an einen dünnen Strick gebunden. Den Strick haben wir dann an den Holzrahmen geklebt. Auch ein Aufhänger wurde so angeklebt, damit der Drachen auch aufgehangen werden kann.

4 4

Feinheiten und Fertig

Irgendwas fehlte noch. Der Drachen sah irgendwie noch nackig aus. So haben wir auch an den Ecken jeweils eine Schleife aus Krepp geklebt. Das vervollständigt die Optik. Dann nur noch trocknen lassen und ans Fenster hängen. Nun können sich alle daran erfreuen :-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung