Dose aus Kanteln

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    8 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Hatte noch einige Kanteln und da ich zur Zeit keine 

Kugelschreiber mache, habe ich daraus eine Dose
gemacht.
Für Schmuck, Tee oder Milchzähne

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • säge
  • Bohrmaschine
  • Forstner
  • Topfbohrer
  • Schleifer
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Kanteln | 22x22x125
  • 1 x Ring | Kunststoff
  • 1 x Leim
  • 1 x Schleifpapier
  • 1 x Wachs

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Vorbereitung

Verschiedene Holz Kanteln verleimen und nach dem Trocknen halbieren und drei Stück verleimen. Das Vierte einmal in der Mitte auftrennen
und als Deckel und Boden verwenden.
Drei halbierte Stücke versetzt verleimen und nach der Trocknung erst einmal schleifen.

Ebenso die Deckel und Bodenteil.

2 2

Bohrung

Wenn wieder alles getrocknet ist, eine 42 mm Topfbohrer von beiden
Seiten aufbohren.

Aus dem Mittelteil entstehen später Räder.
Dann erst noch einmal  schleifen und den Boden aufleimen.
Von unten auf den Deckel ca. 40 mm Holz aufleimen und einen passenden
Kunststoffring (hatte ich zufällig noch) oder einen Gummiring nehmen.
Schließt nun stramm und dicht.
Zum Schluss alles Fein schleifen und alles wachsen.
Die Maße der Dose sind ca.60x60x80mm.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung