Direktlink zur 1-2-do auf meinem (deinem) Smartphone
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Schon seid längerer Zeit beobachte ich hier die Projekte - wie für viel - ist es bestimmt ein tägliches Ritual hier einmal vorbei zu schauen.
Also warum nicht schnell - zwischendurch mit dem Smartphone? Da diese Seite auch in einer Mobile Ansicht bereitgestellt wird - kein Problem!
Was mir aber fehlte, war ein Direkt-Link auf meiner Smartphone Oberfläche (Android). Also ran an das Computer-Handwerk....
Du brauchst
- Einen PC
- Android Smartphone
- Einen PC
- Smartphone
- Gimp
Los geht's - Schritt für Schritt
1. Inhalt / Übersicht
2. Lesezeichen im Handy Browser erstellen
3. Originalen Launcher durch neuen Launcher ersetzen
4. Icon erstellen
5. Direkt-Link-Verknüpfung auf dem Homescreen erstellen
6. Verknüpfungsbild durch eigenes Icon ersetzen
7. Fazit
2. Lesezeichen im Handy Browser erstellen
Ich verwende den originalen Browser in meinem Handy - dort kann ich mir Lesezeichen erstellen die immer wieder aufrufbar sind.
Dafür rufe ich als erstes die Seite https://m.1-2-do.com/de/projects auf.
Über die Menü Taste kann ich dann diesen Link als Lesezeichen ablegen.
3. Handy Launcher ersetzen
Da mein Launcher (so nennt sich die Bedienoberfläche bei Android) keine Lesezeichenverknüpfungen unterstützt, habe ich mir einen neuen im Playstore gesucht.
Die Wahl viel auf den Nova, da ich mit diesem Lesezeichen erstellen kann, aber auch sonst viele Sachen einzustellen sind z.B. Anzahl der Icons in Reihe, Zeile und Größe.
Nach der Installation und Betätigung der Home Taste, fragt das System "welche Launcher als Standard gewählt werden soll" dort bestätige ich natürlich beim Nova Launcher.
4. Icon erstellen
Man kann sich selber ein Icon erstellen oder Downloaden.
Oder einfach hier das grüne Bild herunterladen.
5. Direkt-Link-Verknüpfung auf dem Homescreen erstellen
Benutze die bebilderte Beschreibung
6. Verknüpfungsbild durch eigenes Icon ersetzen
Benutze die bebilderte Beschreibung
Abschluss...
Das ist bestimmt kein klassisches handwerkliches Projekt. Aber ich wollte Euch diese kreative Optimierung am Smartphone nicht vorenthalte.
Und wenn Ihr euch weitere Verknüpfungen zu anderen Internetseiten erstellen wollt - nutzt zum Teil diese Anleitung. Icons findet ihr auch wenn man nach "Handwerk icon" z.B. googelt.
VielSpaß
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.