Dielen Fußboden aufbereitet

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
...ein Fußboden mit Charakter...
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    330 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wir haben vor knapp einem viertel Jahr ein Haus erworben. Einige Räume möchte ich zukünftig für meine Firma als Büro-Räume nutzen; jedoch wurden diese in den letzten Jahren nicht mehr genutzt; in einem Raum hatte es sogar einmal gebrannt.
Was zu tun war: in dem folgenden beschrieben Raum war zunächst die Tapete(n) und der Fußboden-Belag zu entfernen. (Tapeten-Projekt beschreibe ich an anderer Stelle)
Das Projekt zog sich über mehrere Wochen - zum einen, weil wir es nicht direkt eilig hatten, zum anderen, da verschiedenste Gerätschaften besorgt bzw. auch Holz zugeschnitten und gelagert werden musste.
Einige im Bekanntenkreis rieten natürlich sofort zur einfacheren Variante: 'mach Platten drüber und dann Laminat - sieht gut aus und is' schnell gemacht!' Aber genau das wollte ich nicht...

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Abziehen des alten Fußbodens

noch ziemlich am Anfang....

Zunächst einmal wurde der alte Linoleum Fußboden abgezogen. Und wie man es schon ahnen konnte, war darunter eine zähe Schicht alten grauen Klebers, der sich leider nicht wie gedacht mit dem Bosch PWR 180 Set abtragen ließ. Sowohl die Schleifbürste Stahl als auch die Hartmetall-Topfscheibe mittel versagten hier ihren Dienst und zogen sich mit der bei Wärme klebrig werdenden Masse zu.

Ein Freund mit Erfahrung auf diesem Gebiet lieh mir dazu seinen 'alten' günstigen Hobel und los ging es. Drei Abende voll....

2 5

Ausbesserung der Brandstelle

Ausbesserung
....neue Sparren....

Da es - wie oben bereits berichtet - in dem Raum wohl vor Jahren einmal einen kleinen Brand gegeben hatte, mussten knapp 1,5qm Dielen ausgetauscht werden. Beim Schneiden hat mir mein PMF 190 E sehr gute Dienste geleistet. Da das vorgefundene Dielenmaß eine Deckschicht von 90mm vorsah, diese aber heute wohl nicht mehr üblich sind, musste ich mir erst von einem Freund in seiner Werkstatt Dielen schneiden und neue Nute fräsen lassen. Zusätzlich musste ein Teilstück eines Sparren ausgetauscht und ein zweiter - wegen einer folgenden Doppel-Nagelreihe - verstärkt werden.

3 5

Dielen schleifen

Fußbodendielenschleifmaschine... :-D

Beim Schleifen der Dielen bin ich - meiner mangelnden Erfahrung geschuldet und der Tatsache, daß die Dielen ja bereits vorgehobelt waren - mit 80 Körnung gestartet. Sehr mühselig. Zu guter Letzt hab' ich dann doch mit 40iger losgelegt und mich langsam zu den feineren Körnungen bis 120 durchgearbeitet.

4 5

Wachsen

erstes Wachsen....

Das erste Wachsen ging recht zügig von der Hand; nach knapp 30 Minuten war es erledigt! Am nächsten Tag mit Schleifwatte und meinem PWR 180 drüber - glatt wie ein 'Baby-Popo'. Danach noch einmal gewachst. Am nächsten Tag dann die Fußleisten geschliffen und gewachst und einen weiteren Tag drauf angebracht....

5 5

Endergebnis

Ich finde, das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen...


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung