Die Skateboard Feuerwehr - Die Verpackung einer Spritzpistole
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten100 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Stichsäge
- Akku-Kreissäge
- div Schleifer
- 1 x Skateboard
- 1 x Platte | Kiefer (12mm Dicke)
- Farben
- 1 x Schanier
- div. x Holzreste
Los geht's - Schritt für Schritt
Longboard zerlegen und eine neue Plattform bauen
Zuerst habe ich das Longboard mal von den Rollen befreit, und mir eine passende Bodenplatte zugeschnitten. Auf diese habe ich dann die Rollen wieder montiert.
Seitenwände aufbauen
Ich habe mir dann überlegt, wie hoch das ganze werden soll, und die Platte dementsprechend zugeschnitten. Leider hatte ich meine guten Stichsägeblätter nicht daheim, also musste ich mit dem alten mich durchbrennen.... Beide Teile gleichzeitig geschnitten, und anschließend geschiffen.
Karosseriebau
Die seitlichen Platten mit Aufsatzleisten verschraubt und diese an die Bodenplatte geschraubt. Natürlich auch geleimt. Das Dach habe ich in gleicher Manier festgemacht. Dann habe ich mir schmale Leisten mit einem kleinen Winkel geschnitten. Diese habe ich dann verleimt, und als Biegung eingesetzt.
Interieur
Da ich meinen Neffen ja kenne, weiß ich, dass das ganze Ding extra kindersicher sein muss... Also habe ich damit gerechnet, dass er sich vorne auch reinsetzt...(hat sich auch bestätigt), Also habe ich ein Interieur gemacht, welches ich rundum versteift habe, um auch das Gewicht zu tragen.
Exterieur
Ich habe dann noch Stoßstangen geschnitten, und eine Klappe hinten angefertigt. Hierfür habe ich seitliche Anschlagsleisten eingeleimt. Und natürlich auch an eine symbolisierte Leiter gedacht.
Oberfläche für den Lack vorbereiten
Zuerst habe ich die "Rundung" hinten auf eine echte Rundung geschliffen. Dann alle greifbaren Kanten mit der Oberfräse abgerundet. und alle Schrauben verspachtelt und nochmal geschliffen.
Lackieren
Endmontage
Die Stoßstangen habe ich ran geschraubt, die schrauben sehen fast so wie Scheinwerfer aus. Und die Leiter habe ich angeklebt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.