Die Goldene Nuss
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die goldene Nuss
Als es drum ging, sich Gedanken über ein Projekt "Schatzkiste" zu machen, fiel mir folgendes ein:
Schatz = meine Frau
Kiste = Bett ("komm' in die Kiste")
Also dachte ich daran ein neues Bett zu bauen. Das hätte aber einen bitteren Beigeschmack gegeben, denn es geht um "Fluch der Karibik". Und hätte ich dieses laut gesagt, hätte das Bett für immer brach gelegen.
Also Plan B:
Die goldene Nuss
Du brauchst
- Multifunktionswerkzeug
- Taschenmesser
- Holzleim
- Schraubzwinge
- 1 x Walnuss
- Watte
- goldener Lackstift
Los geht's - Schritt für Schritt
-1-.
Hierzu habe ich eine Walnuss vorsichtig mit dem Taschenmesser in der Mitte geteilt. Aber ganz vorsichtig, so das man die beiden Teile gut wieder zusammenbekommt.
Von innen leermachen und ein wenig mit nem Dremel und nem runden Schleifaufsatz sauberschleifen.
-2-
Nun das ganze mit Watte oder nem Stück von Papiertaschentuch auslegen.
Den Schatz, für den ich mich entschieden habe, ist ein Ring. Ein feines Kettchen würde aber bestimmt auch gut kommen.
Jetzt die Nuss vorsichtig an Rand einleimen und so zusammenlegen, das die Nuss wieder aussieht, wie eine normale Walnuss.Das ganze mit ner Schraubzwinge zusammenpressen, bis der Leim fest ist.
-3-
Die Nuss dann golden anmalen. Ich habe dafür einen goldenen Lackstift genommen. Sprühlack bestimmt auch ne klasse Lösung.
Das ganze nun mit Glitzersteinen bekleben und schön präsentieren.
Wenn man nun alles richtig gemacht hat und den richtigen Schlüssel dazugelegt hat (Nussknacker), dann hat man zwar immernoch das alte Bett, aber es wird nicht brach stehen :-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.