Die ersten Versuche in Sachen Brandmalerei
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Durch den Test des Dremel Versatip, wurde mein Interesse an der Brandmalerei geweckt.
Also nix wie bestellt, auch das zusätzliche Pyrographie Set und losgelegt.
Du brauchst
- Gaslötkolben
- Pyrographie Set
- Kohlepapier
- Bleistift oder Kugelschreiber
- 1 x Holz mit sehr geringer Maserung (15 x 25 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage
Die Vorlagen habe ich mir im Internet gesucht und auf die gewünschte Größe verkleinert.
Danach habe ich sie mit Kohlepapier auf das Holz übertragen.
Brennen
Nachdem die Vorlage auf das Holz aufgetragen wurde,
nehme ich die etwas breitere, runde Spitze aus dem Pyrographie Set (die dritte im Bild) und fahre alle Linien nach.
Vorsicht ist geboten, wenn sich Holzreste an der Brennspitze befinden.
Diese sind unbedingt zu entfernen, da ansonsten nicht genug Hitze entwickelt wird und der Brand nur dürftig ausfällt.
Die Schriften habe ich bisher freihändig gemalt, werde aber wohl auf Vorlagen zurückgreifen, da das Ergebnis dann gleichmäßiger wird.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.