Designer LED-Lampe aus recycleter Tastatur

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    25 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich habe eine ähnliche Lampe im Internet gefunden. Leider hat mir die Umsetzung nicht so gut gefallen, deswegen stelle ich hier nun meine Version vor.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x (alte) Tastatur
  • 1 x 12V LED-Lampe
  • 1 x Fassung für Lampe
  • 2 x Edelstahl-Vorratsdosen
  • 1 x Blatt (weißes) Papier (A4)
  • 1 x Holzstück (ca 2*2*3,5 cm)
  • 1 x Kraftkleber
  • 1 x Klebeband (Tixo)
  • 1 x Kabelschalter
  • 1 x Netzteil 12V
  • ev. 1 x Lüsterklemme (2-adrig)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Vorbereitungen

Zuerst muss die Tastatur geöffnet werden und die beiden enthaltenen Folien herausgenommen werden. Die Anschlüsse habe ich mit einer Schere bündig abgeschnitten. Anschließend schneidet man aus einem Bogen weißem Papier ein Rechteck in der Größe der Folien aus.

Die Bilder zeigen die notwendigen Materialien. Ich habe mich deswegen für eine LED-Lampe entschieden (obwohl diese mit ca. €10,-- sehr teuer sind), da diese keine Wärme entwickeln. Gerade bei dieser Lampe, die zum Großteil aus Papier und Plastik besteht und keine Luftzufuhr hat, ist es nicht möglich Halogenlampen o.ä. zu verwenden.

2 5

Sockel

Zunächst müssen 2 Löcher in das Holzstück gebohrt werden (siehe Bild 1), wobei die beiden Löcher nur bis zur Mitte gebohrt werden sollen. Eventuell kann man nun noch die Kanten des Holzstückes abrunden. Danach klebt man das Holzstück mit einem Kraftkleber in die Mitte des ersten Deckels. Nun steckt man die Fassung wie abgebildet in den gebauten Sockel. Jetzt kann man auch schon die Lampe in die Fassung stecken.

3 5

Lampenschirm

Aus den beiden Tastaturfolien wird ein Zylinder geformt und mit Klebeband fixiert. Der Durchmesser des Zylinders muss dem inneren Durchmesser der beiden Deckel entsprechen. Die Folien haben mehrere Löcher. Ich habe die Folien so übereinander gelegt, dass alle Löcher, bis auf eines auf der unteren Seite, überdeckt werden. Durch dieses Loch wird später das Kabel durchgesteckt. Falls sich das nicht ausgehen sollte, muss man mit einem Locher nachhelfen.Danach schiebt man das zugeschnittene Papier in den Zylinder. Dieses Papier dient dabei als Diffusor. Wenn man möchte kann man hier auch buntes Papier verwenden. Je nach Stärke des Papiers wird die Lampe heller bzw. dunkler.

4 5

Stromversorgung

Um die Lampe ein- und ausschalten zu können, wird ein Kabelschalter auf Kabel des Netzeils montiert. Danach steckt man das Ende des Kabels durch das Loch im Lampenschirm und verbindet die Fassung mit dem Kabel. In meinem Fall konnte ich die Kabelenden der Fassung direkt in den Stecker schieben. Ist das nicht möglich, benötigt man noch zusätzlich eine Lüsterklemme für 2 Adern.

5 5

Zusammenbau

Zuletzt wird der Lampenschirm zwischen die beiden Deckel geklemmt. Um das Innere der Lampe zu verbergen, habe ich in den oberen Deckel noch ein kreisförmiges Stück Papier mit Tixo geklebt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung