Der Sockenaffe, ein witziges Geschenk - beliebt nicht nur bei Kindern! -
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
...nein, meine Seniorinnen waren durch die Bank weg davon begeistert!
Schwer zu machen ist er auch nicht, in ein paar Stunden ist er fertig.
So nebenbei im Laufe des Vormittags ist Nr. 1 entstanden, der ist von A-Z mit der Hand genäht.
Bei Nr. 2 habe ich die Nähmaschine genommen und muss ihn nun nur noch ausstopfen und mit der Hand die Füllöffnungen schließen und die Extremitäten annähen, das mach ich vielleicht sogar noch heute abend :D
Zum Zeigen reicht ja Nr. 1, weitere Exemplare (sind geplant) kann ich ja nach und nach als Bilder nachreichen... Hauptsache, ihr könnt den kleinen Fips nacharbeiten :)
Du brauchst
- Schere, Nähmaschine, Nadel und Faden, ggf. Kochlöffelstiel zum Stopfen
- 1 x Paar Strümpfe | Baumwollw (Größe egal)
- 2 x Knöpfe für die Augen
- . x Stopfmaterial
- ggf x etwas Filz unter den Augen | weiß
- A8ung! x Stickgarn für Augen (bei kleinkindern keine Knöpfe nehmen!
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschneiden der Kniestrümpfe
nicht wundern... ich hatte Fips (Nr.1) schon 1/2 fertig, als ich anfing zu dokumentieren, daher habe ich den Zuschnitt bei Nr. 2 dokumentiert ;) zudem ich ja den Hacken von den 2. Strümpfen als Schnauze für Fips nehmen wollte, weil mit "nur" grau zu triste erschien... die graue Schnute bekommt nun Fidelinchen ;), das 3. Äffchen macht dann eine Bewohnerin.
Übrigens: 3 Strümpfe für 3,95€ bekommen, zzg. Stopfmaterial ergibt den Gesamtpreis von 2€.
Strumpf 1 = Kopf,Rumpf und Beine, Strumpf 2 = Schnute, Schwanz, Arme und Ohren. mehr braucht man nicht, sehr angenehm. Zuschnitt siehe Foto, ist einfacher als erklären ;)
nur soviel zu Strumpf 2: Schaft= 2 Arme, Hacken=Schnute, Spann=Schwanz, Sohle= Ohren
TIPP: Beim Handnähen Matratzenstich benutzen, bei der Maschine 2mm Saum, kleinen graden Stich, und die Arme und Beine/Schwanz beim Nähen stretchen(!), da beim Stopfen sich alles sowieso in die Länge zieht und sonst die Nähte kaputtgehen würden!
Korpus und Beine stopfen und Füllloch mit Matratzenstich schließen. Nicht zu fest stopfen, er soll weich, schlenkerig und kuschelig werden. Zum Füllen eignet sich Füllwatte oder Wolle, oder anderes Füllmaterial, wer mag (ich habe es nicht getan), kann den Po mit einem Reissäckchen füllen, damit der Affe besser sitzt. Den Kopf abbinden. Nun die Arme, Affenschwanz und Ohren füllen. auf den Kopf ein Oval malen (Bleistift geht), wo die Schnute mit dem atratzenstich angenäht wird. kleine Öffung zum Füllen lassen, diese anschließend schließen...womit? natüüürlich: dem Matratzenstich :D!
Arme und Ohren an die richtigen Stellen nähen - sollte man eigentlich wissen, was wohin gehört ***grins**, ja, der Affenschwanz gehört nach HINTEN!!!!
Die Augen sind ein Thema für sich: wer das Tier an Kleinkinder gibt, darf natürlich keinen Knopf wie ich nehmen, sondern muss die Augen aufsticken!!! auch Nase und Mund werden gestickt. FERTIG!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.