Der Osterhase kommt, Spaßprojekt April
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Bei der Heimwerker, - oder Spaßchallenge für den Monat April, durfte sich @HB, 2 Gegenstände aussuchen. Er war der Gewinner im Monat März und durfte somit wählen. Da bei seiner 1. Auswahl ein Gegenstand zu speziell war und mit Sicherheit nicht gerade jeder zu Hause hat, hat er diesen Gegenstand gegen eine Gürtelschnalle ausgetauscht.
Du brauchst
- Pinsel und Schwämmchen
- Wasser zum. Reinigen
- Bleistift
- Schere
- Cuttermesser
- Nadel
- Permanentmaker
- Tintenstrahldrucker
- 1 x Leere Dose | Metall (0,33ml)
- 1 x Gürtelschnalle | Metall
- 1 x Sprühlack, weiß | Farbe
- 2 x Acrylfarben | Farbe (Rosa, weiss )
- 3 x Pappe | Grün, rosa, weiss
- 1 x Kontaktkleber | Kleber
- 1 x Faden
- 1 x Dekoschnur
- 1 x Körbchen | Korb
- Ostergras | Papier
- Ostereier | Schokolade
- Osterhase
- 1/2 x Styroporkugel | Styropor
- 1 x schwarzer Tonpapier | Papier
- Druckerpapier | Papier (A4)
- 2 x Wackelaugen
Los geht's - Schritt für Schritt
Dose reinigen und mit Farbe bearbeiten
Zuerst musste ich die Dose leeren. Das stellte sich als sehr einfach heraus. Auch das Reinigen war nicht der Rede wert. Ordentlich abgetrocknet und etwas stehen lassen, damit sie auch richtig trocken war.
Beine und Ohren zuschneiden und verkleben
Ich hatte mir im Internet einen Hasen ausgedruckt. Diese Vorlage wurde mit einem Tintenstrahldrucker gedruckt und Beine und Ohren, jeweils aus grünem, weißem und rosa Pappkarton ausgeschnitten. Für das Schnäuzchen und für die Barthaare (Schnurren) habe ich schwarzes Tonpapier gekommen.
Körbchen reinigen und mit Stoff verkleiden.
Da das Körbchen nicht neu war, habe ich es zuerst mit Wasser und einer Handbürste richtig sauber gemacht. In der Zeit, in der es trocknet habe ich mir ein Stück passenden Stoff, ein neues Taschentuch hatte genau die Größe, ausgesucht. Dieses habe ich zu einem Kreis geschnitten. Natürlich etwas größer, als der Innerraum des Körbchen war. Dazu hatte ich diesen ausgemessen. Der Stoff sollte über den oberen Rand des Körbchen gelegt und umgenäht werden. Innen habe ich einen kleinen Kreis aus Pappe zugeschnitten und ihn mit Kleber am Boden festgeklebt. Darauf wurde mittig, ebenfalls mit Kleber der Stoff befestigt. Daüber kam nochmals ein Kreis aus Pappe und wurde nun, mit dem Stoff am Innenboden geklebt werden.
Teile am Hasen(Dose) befestigen
Gesicht
Screenshot
So sieht mein Handy aus, wenn ich ins Forum möchte.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.