der Nikolaus auf dem Radl
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten6 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Im heissen Sommer 2019 war es in meiner Werkstatt angenehm kühl und ich wollte gerne schon ein bisschen vorarbeiten um in der Adventszeit nicht so viel machen zu müssen. Da eine Hand-Op dann noch dazu kam, war diese frühzeitige Planung sehr gut, obwohl es schon ein bisserl komisch war in kurzen Hosen und Shirt in der Werkstatt zu sein und Weihnachtssterne, Elche, Engel und Nikoläuse zu sägen.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Schleifpapier
- Sperrholz | 3-4 mm dick
- Acrylfarbe silber
- Walnußöl
- Kerzenhalter
- Kerzen
- Holzstück | dick (ca 3 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorüberlegungen
Meine Vorstellung war die, dass der Nikolaus auf einem stilisierten Fahrrad sitzt.
Holzwahl und Motivausarbeitung
Ich stellte mir das so vor, dass der Nikolaus aus dünnem Sperrholz gesägt wird. Von der Neubelegung unseres Balkons habe ich noch einige Bohlen, davon sollte ein Stück der Sockel für den Niko werden. Mein Nachbar hat eine TKS mit Sägeblatt 3,5 mm stark. Also kann ich so in der Größe in etwa auch eine Nut bekommen. Das bedeutete, dass ich Sperrholz nicht dicker als 3,5 mm wählen durfte.
Löcher bohren, Innenschnitte sägen, Außenkontur sägen
Wie immer bei Innenschnitten, habe ich als erstes die Löcher gebohrt, dann die Rückseite etwas geglättet, dann alle Innenschnitte gesägt, dann die Außenkontur gesägt.
Ständer für Teelicht
Von einer alten Balkondiele habe ich ein gut erhaltenes Stück ausgesucht und geschliffen. Danach bin ich damit zu meinem Nachbarn und habe ihn um die Benutzung seiner Tischkreissäge gebeten. Mit dieser habe ich eine Nut entlang der ganzen langen Bohle gesägt, da ich nicht all zu oft zu diesem Nachbarn gehen kann. So habe ich jetzt noch einen kleinen Vorrat für mehrere Teelichthalter.
Feinarbeiten - ölen - Verzierung
Der fertige Ständer hat mir so eckig noch nicht gefallen, daher habe ich dann doch noch mit der Dekupiersäge die beiden vorderen Enden stark gerundet und die beiden hinteren schwach.
Kerzen und ihre Befestigung
Für meinen Nikolaus gibt es im Sockel mehrere Möglichkeiten eine Kerze zu verwenden.
Mein Nikolaus ist fertig
Mein Nikolaus kommt nun in die Nut. Er sitzt so gut, daß ich ihn nicht festgeleimt habe. Sollte sich das doch nicht bewähren, kann ich ihn immer noch mit etwas Holzleim befestigen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.