Der neue Vorgarten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten100 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Letztes Wochenende war es endlich soweit. Das Wetter war gut und so ging es mit meinen Nachbarn und DcDanone dran den Vorgarten neu zu machen.
Zwischen unseren Vorgärten stand immer eine Hecke, keine Ahnung welche das war, aber im Herbst warf sie die Blätter ab und wenn sie geschnitten wurde, hatte man auch immer den ganzen Kram im Garten.
Bei uns war dann auch noch der Vorgarten mit Rindenmulch abgedeckt.
Leider habe ich vorher Bilder wo noch kein Rindenmulch lag, aber egal, das Ergebniss zählt ja :)
Du brauchst
- Handkreissäge
- Akku-Schrauber
- Vorschlaghammer
- 3 x Bodenhülsen | Metal (90mm x90mm x 900)
- 3 x Pfosten | Holz (90 * 90 * 800mm)
- 2 x Zaunelemente | Holz (80cm * 250cm)
- 3 x Beton-Estrich | Beton-Estrich (30kg)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung
Am Freitag haben wir Angefangen.
Wir haben die Hecke rausgerissen, den alten Zaun abgerissen, die Feldsteine rausgesammelt und die Einschlaghülsen eingeschlagen und in Beton-Estrich gesetzt (sollen ja was aushalten).
Ausgerichtet haben wir die Hülsen mit einer Schnur, die wir am vorhandenen Zaun ausgerichtet haben.
Leider habe ich davon keine Bilder gemacht.
Aber ich glaube die meisten können es sich bildlich vorstellen :D
Den Beton-Estrich über Nacht anziehen lassen und Samstag dann weiter.
Die Neugestalltung
Als erstes habe ich Samstag morgen die Hecke und den Zaun zur Deponie gefahren und bin mit ca. 1qm komposterde wieder gekommen.
Dann den ganzen alten Rindenmulch habgeharkt, Restliche Wurzeln rausgezogen, alles mit Erde wieder aufgefüllt. Und Sam (unsere Kätzchenweide) nach hinten versetzt.
Dann alles wieder mit der Komposterde auffüllen und DcDanone dabei zuschauen wie er den Jägerzaun montiert. ;) Nein natürlich sind wir ihm helfend zur Hand gegangen. ;)
Dazu an den Pfosten, für die Latten, Ausklingungen machen. Dann die Pfosten in den Hülsen montieren. Die Latten anbringen, dann den Jägerzaun auseinander fallten, aufs gewünschte Mass bringen und montieren.
Alles wieder schon harken. Fertig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.