Der Globetrotterschrank

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Vor einem Jahr habe ich eine alte Nähmaschinen-Kommode vom Sperrmüll geschenkt bekommen und gleich die Innenseite neu lackiert. Sechs Monate später habe ich jetzt auch endlich die Außenseite von meinem Liebling neu eingekleidet. Leider hat sich inzwischen mein Geschmack ziemlich verändert und so will ich demnächst auch die Innenseite wieder neu machen. Ich hoffe, das wird jetzt kein Teufelskreis, in dem ich immer abwechselnd alle paar Monate eine Seite neu gestalte.

Obwohl ich plane, hier noch mehr von meinen Projekten vorzustellen, findet Ihr diese bis dahin auch schon jetzt auf meinem Blog www.nur-noch.blogspot.de.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Lineal
  • Pinsel
  • Schere
  • Schleifpapier-verschiedene Körnungen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • ca. 9 x Computerausdrucke von Landkarten | Papier
  • matter Klarlack
  • Tapetenkleister
  • weißer Lack

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Schritt 1

Als erstes habe ich mir aus dem Internet historische Karten von Skandinavien und Hamburg ausgedruckt.

2 5

Schritt 2

Da der Original-Lack des Schränkchens sehr dick war, habe ich mir ausnahmsweise einmal ein bisschen Arbeit gespart und diesen nicht komplett abgeschliffen, sondern vor dem Lackieren das Holz nur leicht angeschliffen. Wie Ihr sehen könnt, habe ich weißen Lack ausgewählt.

3 5

Schritt 3

Als nächstes habe ich die Karten zu einer Collage angeordnet und die einzelnen Karten zu gleichmäßigen Rechtecken zugeschnitten. Die mittlere Reihe der Karten habe ich dann noch einmal halbiert.

4 5

Schritt 4

Obwohl ich darauf gefasst war, eine ganze Reihe von Klebern auszuprobieren, hat gleich mein erster Versuch mit Tapetenkleister zum Bekleben der Türen funktioniert.

5 5

Schritt 5

Zum Schluss habe ich dann noch die Türen mit matten Klarlack besprüht, um das Papier zu versiegeln und habe die Griffe wieder anmontiert. Tada!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung