Der gepimpte Hocker - Aus fest mach rollbar
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten8 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wir haben diesen Hocker vor einigen Jahren bei IKEA in Dresden erstanden und er dient jetzt als kleiner Beistelltisch bei unseren Mahlzeit. Und als kleine Erleichterung von meiner Mutter, kam mir die Idee, diesen Hocker/Beistelltisch auf Rollen zu lagern.
Und der besondere Clou an diesem Hocker ist, dass man die vier Schrauben schnell lösen kann und somit eine weitere Sitzgelegenheut wieder hat.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Bohrmaschine
- Bleistift, Gliedermaßstab, Winkel
- Bosch Multischleifer
- 5 mm Holzbohrer
- 5,5 mm Metallbohrer
- 1 x Massivholzplatte | Holz (50 x 50 cm)
- 4 x Rollen | Kunststoff
- 16 x Schrauben (4,5 x 20)
- 4 x Winkel
- 8 x Holzschrauben (3,5 x 20)
- 4 x Schrauben (5,0 x 35)
- 4 x Unterlegscheiben (5,0 Durchmesser)
- 4 x Flügelschrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
Aufmaß
Ich habe mir alle Sachen zusammengestellt, die ich für dieses Projekt benötige und danach ging es ans Aufmaß.
Mit Hilfe des Gliedermaßstab habe ich mir die exakte Breite der Hockerfüsse angezeichnet und dann mit dem Winkel die Striche zum Aussägen aufgezeichnet.
Tischkreissäge
An meiner Tischkreissäge habe ich die Platte ausgesägt.
Schleifen der Kanten
Mit meiner kleinen Schleifmaus habe ich die Kanten geschliffen und die Kanten gebrochen.
Da es bei dieser Arbeit laut und staubig wird, ist zu empfehlen, Gehörschutz und Staubmaske zu tragen.
Anbringen der Winkel
Damit die Schrauben für die Auswechselung gut und schnell gewechselt werden können, habe ich mit einem 5,5 mm Metallbohrer die Löcher aufgebohrt. Danach mit einem 5 mm Holzbohrer in die Füsse die Löcher gebohrt und die Schraube samt Unterlegscheibe und Flügelmutter angebracht.
Zum Setzen und Reinschrauben der Holzschrauben in die Platte half mir ein kleiner Heimwerker-Trick. Nämlich die Löcher für die Schraube mit einem Dorn ... (komm leider nicht auf das Wort, Entschuldigung) und danach ging es mit dem Bit und Bohrmaschine sehr schnell von statten. Da die Schrauben ein wenig zu lang waren und ich mir den Weg zum Baumarkt ersparen wollte, habe ich krzerhand die überstehenden Schrauben mit einem Trennschleifer plan abgeflext.
Rollen anbringen
Mit Hilfe von Winkel, Gliedermaßstab und Bleistift habe ich die genaue Position für alle vier Rollen auf die Platte aufgezeichnet. Und dem obengenanten Heimwerker-Trick ging das Reinschrauben der SPAX-Schrauben (speziell für Rollen geeignet) schnell von der Hand.
Fertig
Und nach etwa 1 Stunde sorgfältiger Arbeit steht das fertige Objekt auf meiner Werkbank/-tisch und kann nun im Wohnzimmer genutzt werden.
Nun wünsche ich Euch
Viel Spaß beim Nachmachen
Euer Bastelonkel Steffen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.