Der Advent schleicht auf 1000 Füßen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Es sollte ein Adventskalender für die liebe Oma sein.

Da hatten wir die Idee eine Raupe mit Füllung ;o) zu basteln.

Wir gingen in ein Bastelgeschäft und schauten nach Möglichkeiten...
Wir entschieden uns für 24 Kunststoffkugeln in die später die Süßigkeiten hinein kommen sollten. Dazu wurde als Meterware ein passender Strickschlauch, Füße in Form von Pfeifenreiniger, Weihnachtsmannmütze, ein Parr Wackelaugen und Adventszahlen gekauft.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Klebepistole

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Die Raube wird gebohren.

Zu Beginn haben wir die Kugeln, die aus zwei Hälften bestehend, mit Omas Lieblingsleckereien gefüllt. Dann hat unsere Kleine den Strickschlauch linksherum gewendet und an einem Ende zu gebunden. Nun haben wir den Schlauch wieder richtig herum gedreht und alle 24 Kugeln nach und nach in den Strickschlauch gestopft.
Davon haben leider noch keine Fotos... aber ab jetzt :o)

Jetzt wurde zwischen allen Kugeln grüner Pfeifenreiniger gewickelt und gebogen, so dass die Raupe Füßchen bekam.
Damit die Überraschungen nicht heraus fallen, wird das Ende einfach zugebunden. Es soll sich später öffnen lassen damit Omi jeden Tag eine Kugel heraus nehmen kann.

2 4

Gleich schaut uns Raupi an.

Als erstes hat unsere Kleine die grüne Wuschelnase mit der Heißklebepistole angeklebt. Gleich danach wurden genauso die Wackelaugen befestigt.

3 4

Was braucht man in der kalten Jahreszeit?

Eine Mütze!Unsere Kleine hat sich für eine Weihnachtsmütze entschieden. Die wurde ebenfalls mit der Heißklebepistole angeklebt. Daran hat sie nun auch schon Übung.

4 4

Noch ein paar Zahlen.

Jetzt kommen noch ein paar Zahlen drauf. Ganz unerwartet haben wir uns für 24 Zahlen entschieden...Die Zahlen sind selbstklebend. Hier bitte aufpassen, die 24 bekommt der Kopf, weil die Raupe am Schwanzende geöffnet wird. Dort beginnen wir also mit der Eins.Unsere Kleine ist ganz schön stolz auf das Projekt und wir auch auf sie!Wie man vielleicht auf machen Bildern sehen kann, hatten wir viel Spaß beim Basteln!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung