Dekovogelkäfig erneuern
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Einige werden sich wohl denken .... boah das lohnt sich doch nicht , aber wer mich kennt weiß das ich nicht einfach Dinge wegwerfe . Ich versuche immer was zu retten was geht , und so auch mein heißgeliebter Vogelkäfig den ich vor Jahren mal auf dem Trödelmarkt erstanden habe und der Zahn der Zeit an ihm genagt hat.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Schwingschleifer
- Multischleifer
- Wolfcraft Konturenlehre
- Bleistift , Zollstock , Pinsel
- etwas x Fichtenholz | Holz
- paar x versch. Farben | Farbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Zustand vorher
Wie zu sehen ist das Holz aufgesplittert , die Farbe bröckelt und das Metall rostet leicht .
Demontieren
Zuerst bevor alles nach und nach demontiert wird , ist es natürlich wichtig von allen Seiten Fotos zu fertigen damit man es auch wieder zusammengebaut bekommt .
Rekonstruktion Fenster
Ich habe mit der Konturenlehre die Kontur der äußeren Backen vom Fenster genommen und aufs neue Holz übertragen -
Steichen sägen , streichen sägen
Wundert euch nicht wenn ich keine klaren Bauschritte angeben kann , denn ich habe gesägt , gestrichen , wieder gesägt und erneut gestrichen ...
Steichen und verbinden
Wenn das zugesägte Holz und der Käfig von innen gestrichen ist , kann jetzt schon mit dem Zusammenbau angefangen werden .
Dies und das
Nun werden die Seitenteile in die auf Gehrung geschnittene Hölzer gesteckt . Dazu müssen ebenfalls Löcher gebohrt werden wo der Draht dann einfach reingesteckt wird.
Fertig
Jetzt wird nur noch eine Kette zum Aufhängen am oberen Dachdraht befestigt und schon ist der Vogelkäfig fertig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.